Das Magazin für das Bayerische Oberland
26.10.2012
20:00Uhr

„Frankenstein“ vom Metropoltheater München in der Loisachhalle Wolfratshausen

Die vierte Saison der Wolfratshauser Theaterreihe „Theater Pur“ startet mit „Frankenstein“ vom Metropoltheater München am 26. Oktober 2012 in der Loisachhalle.

Frankenstein

von Felix Bärwald und Sven Hasselberg,
nach dem Roman von Mary W. Shelley.

Der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein will den Tod besiegen und beschwört ihn dadurch herauf: „Fast zwei Jahre lang habe ich hart gearbeitet mit dem einzigen Ziel, Leben zu erwecken. Aber jetzt da ich fertig bin, erfüllen nur noch blanke Abscheu und Ekel mein Herz. Ich kann den Anblick des Wesens, das ich schuf, nicht ertragen“. Victor flieht vor seinem furchteinflößenden Werk. Seine Kreatur versucht sich in der Welt der Menschen zu Recht zu finden. Sie sucht verzweifelt nach sich selbst – und verfolgt dabei grausam ihren Schöpfer.

160 Jahre nach ihrem eigenen Tod schickt Mary Shelley den Wissenschaftler und seine furchterregende Kreatur erneut in die Welt und entführt die Theaterzuschauer auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele. Themen wie auch Figuren in Frankenstein weisen einige Parallelen zu Mary Shelleys Biografie auf. Die Fassung von Felix Bärwald und Sven Hasselberg zeigt den Schaffensprozess der Autorin Mary Shelley. Sie selbst schickt ihre Figuren in die Welt, leitet sie an, verliert die Kontrolle, zieht ihre eigene Lehre aus dem Verhalten ihrer Charaktere. Die Heldenreise Frankensteins und die Heldenreise seiner Kreatur werden zu Marys Heldenreise.

Die Beziehungen, Hoffnungen und Ängste ihrer Charaktere spiegeln diverse Facetten der Autorin wieder und verarbeiten verschiedene Erfahrungen der Mary Shelley dennoch entspricht Frankenstein dem Originalhandlungsstrang des Romans. Heute kennen die meisten Frankenstein als Inbegriff des Horrorfilms. Doch was steckt wirklich hinter dem bekanntesten Schauerroman aller Zeiten?

Die Veranstaltung „Frankenstein“ vom Metropoltheater München findet am 26. Oktober 2012 in der Loisachhalle statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Preise

von 28 €, 24 € und 21 € sowie ermäßigt 14 € (für Schüler, Studenten und SozialCard-Empfänger) zzgl. Gebühren.

Tickets

Rathaus Wolfratshausen
Bürgerbüro
Marienplatz 1
82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 214 0
Fax. 08171 214 252
info@wolfratshausen.de
www.wolfratshausen.de

Happy Holiday Reisen
Johannisgasse 5
82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 481544
Fax. 08171 7048
info@happy-holiday-reisen.de

Reisebüro Hecher GmbH
Egerlandstr. 58
82538 Geretsried
Tel. 08171 98120
Fax. 08171 981220

www.muenchenticket.de
0180-54 81 81 81 (€ 0,14 aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk (Preisänderungen vorbehalten)

und zzgl. 4 € (Abendkassengebühr) an der Abendkasse am Freitag, 26. Oktober 2012 ab 19 Uhr.

Theater-Abo „Theater Pur 2012/13“

Das diesjährige Theater-Abo „Theater Pur 2012/13“ läuft von Oktober 2012 bis März 2013. Im November gibt die Familie Flöz aus Berlin ein Gastspiel mit ihrem ganz neuen Stück „Teatro Delusio“, im Dezember hört man eine Weihnachtslesung mit Gerd Anthoff: Derselbe Gerd Anthoff besucht Wolfratshausen dann bereits wieder im Januar 2013, gemeinsam mit Conny Glogger und Michael Lerchenberg lesen sie u.a. den Lohengrin aus den „Opern auf Bayrisch“ nach Karl Schallweg. Im Februar ist es dann Zeit für „Die Fledermaus“ vom Freien Landestheater Bayern und zu guter Letzt sieht bzw. hört man die „33 Variationen“ – Ein Stück in Variationsform von Moisés Kaufman.

Veranstaltungsort

Hammerschmiedweg 6
82515 Wolfratshausen

Für die Inhalte der Veranstaltungen tragen die jeweiligen Veranstalter die Verantwortung.

NEWS