Das Magazin für das Bayerische Oberland

Stadt Wolfratshausen - Theater PUR 2016/2017

Chiemgauer Volkstheater "Mei bester Freind"

Wolfratshausen, 4.1.2017 - Bauer  Sepp ist ein Hypochonder. Für ihn sind Apothekerzeitungen wichtiger als die Tagespresse. Als der Hausarzt von Brumms, Dr. Kirschenhofer zu einer Routineuntersuchung bei Sepp’s Mutter, Oma Geli, vorbeischaut, belauscht Sepp ein Telefonat und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Er denkt, sein letztes Stündlein hat geschlagen. Jetzt muss alles schnell geklärt werden.

Hier können Sie Tickets online kaufen.

Sein bester Freund, der Gastwirt und Metzger Willi Strobl,  muß ihm versprechen, sich um Haus und Hof und vor allem, sich um seine Kutschpferde zu kümmern. Seine Frau Anna hat ihren Jugendfreund, Freddy Berger, einen gutaussehenden Berufsreiter, übers Wochenende eingeladen. Aus der anfänglichen Eifersucht von Sepp, entwickelt sich ein Plan.

Balthasar Kramer, ein Bestatter kommt auf den Hof, nur wegen wem,eigentlich?

Oma Geli ist noch ziemlich rüstig, allerdings mit Dr. Kirschenhofer zum  wichtigen Auswärtsspiel ihres Lieblingsvereins, RW Hirsching, mit dem Motorrad unterwegs. Für den Fall seines Ablebens hat Sepp alles bis ins kleinste Detail geplant. Ja, und dann kommen Dr. Kirschenhofer und Oma Geli von der Motorradtour zurück und die Geschichte nimmt einen ganz anderen Verlauf.

Das renommierte Chiemgauer Volkstheater wurde Ende der 20iger Jahre gegründet. Im Jahr 1964 übernahm Amsi Kern die Leitung des Theaters, die sie wiederum im Jahr 1984 an ihren Sohn Bernd Helfrich und seine Frau Mona Freiberg-Helfrich weitergab. Die beiden führten den Erfolgsweg des Theaters fort und verhalfen dem Theater zu dem hervorragenden Ruf, den es heute deutschlandweit und sogar über die Grenzen hinaus zu Recht genießt. 2009 wurde bereits die 125. Theateraufzeichnung mit dem BR produziert. Kein anderes Theater hatte bundesweit mehr Fernsehpräsenz als das Chiemgauer Volkstheater.

Komödie in 3 Akten von Bernd Helfrich
Verlag Bernd Helfrich

Darsteller

Sepp Brumm, Landwirt - Andreas Kern
Anna, seine Frau - Michaela Heigenhauser
Angelika Brumm, seine Mutter - Kathi Leitner
Willi Strobl, Postwirt und Metzgermeister - Markus Neumaier
Freddy Berger, Berufsreiter - Florian Kiml
Dr. Otto Kirschenhofer, Landarzt - Bernd Helfrich
Baltasar Kramer, Bestatter - Flo Bauer

Eintritt

30 €, 26 € und 23 € sowie ermäßigt 16 € (für Schüler, Studenten, SozialCard-Empfänger und Inhaber der Ehrenamtskarte) zzgl. Gebühren.

Veranstaltungsort

Loisachhalle Wolfratshausen

Datum

Freitag, 20.01.2017,  Beginn: ab 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Tickets

Rathaus Wolfratshausen, Bürgerbüro
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 214 0
Fax. 08171 214 252
info@remove-this.wolfratshausen.de
info@remove-this.wolfratshausen.de
www.wolfratshausen.de

Happy Holiday Reisen
Johannisgasse 5, 82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 481544
Fax. 08171 7048
info@happy-holiday-reisen.de

Reisebüro Hecher GmbH
Egerlandstr. 58
82538 Geretsried
Tel. 08171 98120
Fax. 08171 981220

Der Handyladen Tressl
Bahnhofstr. 31, 82515 Wolfratshausen
Tel. 08171 9694100
Fax. 08171 9694101

www.muenchenticket.de

0180-54 81 81 81 (€ 0,14 aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk (Preisänderungen vorbehalten)

und zzgl. 4 € (Abendkassengebühr) an der Abendkasse am Freitag, 20. Januar 2017 ab 19 Uhr.

NEWS