Das Magazin für das Bayerische Oberland

Weihnachtsmarkt in Obereglfing am 11. Dezember

Advent am Feuerwehrhaus

Von Anneliese Reichert

Obereglfing – Alle zwei Jahre im Wechsel mit Untereglfing findet der besondere Weihnachtsmarkt der Vereine in Obereglfing statt. Nun ist es endlich wieder soweit: Am kommenden Sonntag, 11. Dezember, am 3. Advent wird an die Hauptstraße 29 am Feuerwehrhaus herzlich zu Glühwein, Plätzchen und vielem mehr eingeladen.

Bei vielen sind die Geschenke eingepackt und die Vorbereitungen auf die Feiertage laufen. Vielleicht zählt der Weihnachtsmarkt in Obereglfing deshalb zu einem der gemütlichsten und schönsten, denn hier findet man die staade Zeit. Bei einem Glas Glühwein sich mit Freunden treffen, mit einem Kauf an den verschiedenen Standln etwas Gutes tun, die Schmankerl genießen und zusammen sich über die vorweihnachtliche Stimmung freuen. Die Vereine mit Kindergarten und Kinderkrippe haben sich für diesen Weihnachtsmarkt liebevoll Gebasteltes und besondere Holzwaren einfallen lassen. So findet mit Sicherheit hier jeder noch ein kleines Geschenk zu Weihnachten.

Von 11 bis 17 Uhr

Am Platz vor dem Feuerwehrhaus werden von 11 bis 17 Uhr handgestrickte Socken, Gebasteltes für die weihnachtliche Dekoration zuhause und vieles mehr angeboten. So finden sich Stirnbänder, Mützen, Vogelhäuschen, kleine Engerl, dekorative Kerzenhalter, Bienenwachskerzen und so manches mehr.

Dorfwerkstatt

Seit einem Jahr ist die Dorfwerkstatt im Herzen der Gemeinde Eglfing ein Treffpunkt für Jung und Alt. Ein vielfältiges Angebot lädt zum Staunen und Verweilen ein. Kurse und Beratungen werden angeboten, ebenso Schönes und Nützliches, von kreativen Eglfingerinnen und Eglfingern. Auch hier in den ehemaligen Sitz der RaiBa finden sich originelle Geschenke, wie Handtaschen aus Filz und Kalender.

Schmankerl

Für das leibliche Wohl ist allerbestens gesorgt. So gibt es wieder frisch gebackenes Bauernbrot, Stollen, Kesselfleisch, Wildwürstl, Langosch (Auszogene mit Füllung), würzigen Glühwein, kalte Getränke und natürlich einen leckeren Kinderpunsch. Freilich wird wieder zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen eingeladen.
Nikolaus kommt

Gegen 14 Uhr hat der gute alte Nikolaus sein Kommen angekündigt. Bestimmt hat er kleine Geschenke für die braven Kinder dabei.

Für die musikalische Umrahmung sorgt die Bläsergruppe der Eglfinger Musikkapelle.
Martin Fortmaier, der die Jahre zuvor als Vereinsmitglied am Stand des Sportvereins mit dabei war, wird heuer zum ersten Mal als Bürgermeister die Gäste begrüßen: „Es ist wirklich unglaublich, was unsere Vereine alles leisten. Dass unser Dorf so aktiv und liebenswert ist, das haben wir besonderes den vielen Ehrenamtlichen zu verdanken. Ein herzliches Vergelt´s Gott an dieser Stelle.“

Die mitwirkenden Vereine: Sportverein, Freiwillige Feuerwehr, Frauenkreis, Gartenbauverein, Elternbeirat von Kindergarten und Kinderkrippe, Schützenverein, die Eglfinger Jäger, die Dorfwerkstatt und die Musikkapelle Eglfing.  Ein Teil des Erlöses ergeht heuer an das Hospiz in Polling.

Fotos: Anneliese Reichert

NEWS