Das Magazin für das Bayerische Oberland

Murnauer Christkindlmarkt mit weihnachtlichem Programm

Fröhliche Weihnachtszeit!

Von Anneliese Reichert

Murnau, 07.12.2022 – Der Murnauer Christkindlmarkt, der am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Dezember herzlich einlädt, zählt zu den beliebtesten im gesamten Umkreis. Schon allein sehenswert ist die malerische Kulisse am Ober- und Untermarkt und wenn in der Fußgängerzone die vielen Lichtlein an den zahlreichen Fachgeschäften erstrahlen fühlt man sich wie in einem Wintermärchen. Und geht man kurz die Postgasse hoch, erwarten einem Kinderpunsch und Glühwein in allen möglichen Variationen und kulinarische Weihnachtsspezialitäten. Bei der Auswahl der Standbetreiber wird in Murnau Wert darauf gelegt Qualität zu bieten. Die Aussteller zeigen ausschließlich handwerkliche Produkte aus der eigenen Werkstatt oder von Anbietern aus der Region. Diese präsentieren selbstgestrickte Socken, handgemachte Weihnachtsdekorationen, Adventsgestecke, Weihnachtsplätzchen, Liköre, Schmuck, Keramik und viele besondere Ideen für den Gabentisch.

Am dritten Adventswochenende passiert etwas ganz Besonderes in Murnau, denn die Marktgemeinde verwandelt sich am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Dezember in eine Winter-Wunderwelt mit weihnachtlicher Musik, lebendiger Krippe, liebevoll dekorierten Ständen, Engerl und einem Nikolausbesuch. Der Christkindlmarkt in Murnau zählt mit Sicherheit zu einem der beliebtesten Märkte im Oberland.

Neue Hütten

Gleich neun neue Hütten wurden von der Marktgemeinde in massiver Bauweise in diesem Jahr erworben. „Nachdem wir beim letzten Christkindlmarkt von einem Windsturm überrascht wurden, entschloss sich die Gemeinde massive Hütten für die Vereine anzuschaffen. Die Hütten sind abschließbar und das hilft den Händlern mit hochwertigen Waren natürlich sehr.In den nächsten Jahren ist die Anschaffung weiterer Hütten geplant“, so Josef Bierling, Mitorganisator und Marktgemeinderat.

Glühweinduft

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, besonderes Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten von regionalen Anbietern, liebevoll dekorierte Weihnachtsstände, weihnachtliche Musik inmitten eines Lichtermeeres  – das erwartet einen am Murnauer Christkindlmarkt am Samstag, 10. von 11 bis 20 Uhr und Sonntag, 11. Dezember von 11 bis 18 Uhr vor dem Kultur- und Tagungszentrum (KTM) am Gabriele-Münter-Platz und Ödön-von-Horváth-Platz.

Wie jedes Jahr freuen sich die weihnachtliche Stände von den Gewerbetreibenden und von den Murnauer Vereinen auf viel Besuch und vorweihnachtliches Treiben- Zudem werden sich wieder viele Gäste bei den drei Gemeinschaftsständen der Murnauer Vereinsgemeinschaft einfinden.
Am Samstag, 10. Dezember heißt es Bummeln, Einkaufen und Flanieren in den Geschäften, in der Fußgängerzone und „gleich nebenan“, gut zu Fuß erreichbar, wie zum Beispiel von der Postgasse, den Flair des Christkindlmarktes am KTM-Platz genießen. Am Sonntag, 11. Dezember schätzen die Besucher ohne Einkaufstrubel die besondere Atmosphäre in Murnau auf dem Christkindlmarkt und die Zeit mit Familie und Freunden.

Die große Bühne für das weihnachtliche Programm wird vor dem ehemaligen Postgebäude wieder aufgebaut sein. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen unter anderem das Jugend- und Blasorchester (JBO), die Kleinen vom Kindergarten Drachennest und die Jagdhornbläser aus Murnau und Werdenfels. Die Bühne zählt nach wie vor zu den Hauptattraktionen. Wie jedes Jahr schaut auch der Nikolaus mit seiner Kutsche an beiden Tagen mit kleinen Gaben für die Kinder wieder vorbei. Etwas ganz Besonderes, gerade für die Kinder, wird der Besuch bei der „Lebenden Krippe“ wieder werden. Liebevoll gestaltet vom Trachtenverein Murnau.

Hüttendorf lädt ein

Das Hüttendorf in der Fußgängerzone lädt auch 2022 zum gemütlichen Beisammensein immer von Montag bis Freitag, von 11 bis 20 Uhr, herzlich ein.
Rund um den Christbaum vor dem Rathaus bis hin zur Mariensäule wird in kleinen Holzhäuschen regionales Kunsthandwerk präsentiert. Traditionelles Weihnachtsgebäck, Punsch und Glühwein sowie stimmungsvolle Musik laden zum Verweilen ein. Die geselligen Zeiten im weihnachtlichen Hüttendorf Murnau enden bei vielen mit einer gemütlichen, geselligen Stunden in der Kesselhüttn, direkt am Weihnachtsbaum mit Musik und besonderen Angeboten!

Vereine wie immer dabei

Innehalten in einer Zeit von Hektik, Einkaufen und Organisieren, das ist hier möglich. Und mit einem Einkauf auch noch etwas Gutes tun, denn die Einnahmen der weihnachtlichen Vereinsstände fließen ausschließlich in deren Kassen und werden zum größten Teil für die Jugendarbeit verwendet. So schließt sich der Kreis, die einen genießen einen Glühwein oder Punsch, die Standmitglieder arbeiten ehrenamtlich für Ihren Verein und die Marktgemeinde kann stolz auf ihr soziales Netzwerk sein.

Fotos: Anneliese Reichert

Murnauer Christkindlmarkt lädt wieder herzlich ein

Das Rahmenprogramm „Vor der Post“

Samstag, 10. Dezember 2022

11:00 Uhr     Eröffnung durch das Jugend und Blasorchester

13:00 Uhr     Kindergarten Drachennest  

14:00 Uhr     Cantamus  Chor

15:00 Uhr     GTEV Murnau

15:45 Uhr     Jagdhornbläser Murnau

ab ca. 16:30 Uhr     Der Nikolaus schaut vorbei

17:00 Uhr     Staffelseechor

Sonntag, 11. Dezember 2022

11:00 Uhr     Eröffnung durch das Jugend und Blasorchester

12:00 Uhr     Kindergarten „Drachennest“

14:30 Uhr     Riadseemusi

15:30 Uhr     Jagdhornbläser Werdenfels

ab ca. 16:30 Uhr     Der Nikolaus schaut vorbei

17:15 Uhr     Hexen, Krampus, Perchten

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

 

NEWS