Huglfinger Adventsmarkt am 26. November
Weihnachtliches im Pfarrstadl
Von Anneliese Reichert
Huglfing – Am kommenden Samstag, 26. November findet in Huglfing, nach der coroanbedingten Pause, der Huglfinger Adventsmarkt wieder statt. Die Gemeinde Huglfing, federführend der Arbeitskreis 7, und viele Vereine und Organisationen laden hierzu in und um den Pfarrstadl herzlich ein. Der Erlös wird für den Kauf von neuen Markthütten verwendet und die Anschaffung der neuen Glocken für die Kirche St. Magnus soll unterstützt werden.
Eröffnung
Offiziell wird der Adventsmarkt um 15 Uhr von Bürgermeister Markus Huber eröffnet. Etwas ganz Besonderes, das den christlichen Glauben unterstreicht, findet nach der offiziellen Eröffnung mit der Segnung der Kränze und Gestecke durch Pater John Mukalayil statt. In der Kirche Sankt Magnus sorgt besinnliches Licht für die Einstimmung in die Adventszeit. In der Sebastiani-Kapelle kann man die neue Krippe mit den neuen Krippenfiguren bewundern.
Besonderes
Zu den modernen und traditionell gebundenen Adventskränzen werden festliche, Weihnachtsgestecke und Ideen rund um das Weihnachtsfest angeboten. Nicht zu vergessen, die selbstgebackenen Plätzchen und Marmeladen.
Für Kinder und Leseratten
Die Mitglieder des Kleingartenverein und des Waldkindergartens haben sich ganz besondere Kinderprogramme ausgedacht und der Büchermarkt im Pfarrhof wird wieder der Treffpunkt für alle Leseratten werden.
Christbaum gewinnen!
Mit der großen Losaktion (1 Los/ 2 Euro) gibt es heuer als Hauptpreis einen richtig schönen, fertig geschmückten Christbaum. Zu der weihnachtlichen Idee mit der Nordmanntanne lädt der Arbeitskreis 7, Kultur und Geschichte, herzlich ein.
Regionale Schmankerl
Gegen den kleinen und großen Hunger werden Grillwürste, Flammkuchen, vegetarischer Eintopf, Schmalzbrot, Schupfnudeln und vieles mehr angeboten. Zum Kaffee gibt´s selbstgebackene Kuchen, Plätzchen, und frische Waffeln. Natürlich wird auch Glühwein ausgeschenkt und für die kleinen Besucher gibt es Kinderpunsch. Zu einem beliebten Treff wird mit Sicherheit wieder die originelle Stube „Ochs und Esel“, in der verschiedene Getränke und Pralinen angeboten werden.
Musik liegt in der Luft
Der Spielmannszug, die Musikkapelle und auch die Kinder des Kindergartens, werden weihnachtliche Weisen singen.
Besuch vom Nikolaus
Mit kleinen Packerl und seinen Engerl schaut der gute alte Nikolaus um 16.30 Uhr wieder vorbei, sehr zur Freude der Kinder. Am Huglfinger Weihnachtsmarkt – hier zeigt sich der Zusammenhalt im Dorf. Wochen und Tage vorher wird unentgeltlich gebastelt, gestrickt, eingekocht und genäht, und am Weihnachtsmarkt arbeiten alle im Ehrenamt mit – und dies alles für einen guten Zweck. Allein der Pfarrstadl ist schon ein Besuch wert.
Fotos: Anneliese Reichert




