Die schönsten Christkindlmärkte im Oberland 2024
Die Vorweihnachtszeit ist, wie man hier in Bayern schön sagt, die stade Zeit. Es wird also geruhsam, zumindest für diejenigen, die sich nicht vom alljährlichen Weihnachtsrummel anstecken lassen. Es ist die Zeit der langen Abende, wo es draußen empfindlich kalt ist und drinnen im Ofen das frische Brennholz knistert. Es ist die Zeit, wo es aus den Küchen nach selbstgemachten Plätzchen duftet und nicht nur die Kinder sich nach den ersten dicken Schneeflocken sehnen.
Und zu dieser besonderen Adventszeit gehören natürlich die Christkindlmärkte, die es bald überall geben wird. Auch dort duftet es nach Weihnachtsköstlichkeiten und es gibt gerade hier im Oberland besonderes Kunsthandwerk zu entdecken. Jeder Markt ist sehenswert, daher hat Oberland.de sich für euch umgeschaut und hier die Termine der schönsten Weihnachtsmärkte zusammengestellt.
Weihnachten im Oberland: Wo gibt es die schönsten Christkindlmärkte?
Altbairische Weihnacht mit Glühwein und Kripperlwegen
Oberland, 26.11.2024 (red) - Wenn die Christkindlmärkte im Oberland ihre Pforten öffnen, beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres. Dann leuchtet, glitzert und duftet es überall. Es gibt Glühwein, Lebkuchen, Bratwurst und allerlei wunderbares Kunsthandwerk. Oberland.de hat die schönsten und stimmungsvollsten Adventsmärkte für Sie recherchiert und in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie ihre Einzigartigkeiten!
Geretsried - Christkindlmarkt am Karl-Lederer-Platz (6. bis 8. Dezember 2024)
Am zweiten Adventswochenende gibt es Weihnachtsstimmung pur auf dem Karl-Lederer-Platz! Punsch, Glühwein, Langosch und Puszta-Burger treffen auf Bläser-Konzerte und Kindergesang. Die heimelige Atmosphäre lädt zum Flanieren zwischen den festlich geschmückten Hütten ein, die handgefertigte Weihnachtsdeko, Holzfiguren, Gewürze, Töpferwaren und vieles mehr bieten.
Bad Tölz - Tölzer Christkindlmarkt (22. November bis 24. Dezember 2024)
In Bad Tölz wird die historische Marktstraße zur Weihnachtskulisse. Der Christkindlmarkt lockt mit stimmungsvoller Beleuchtung, verführerischen Düften und Attraktionen wie Konzerte, Nikolausbesuch, Familienkutschfahrten und dem schaurig-schönen Krampuslauf. Ein Höhepunkt ist die tägliche Öffnung der Stände von 11:00 bis 19:00 Uhr, am Heiligabend bis 14:00 Uhr.
Benediktbeuern - Altbairischer Christkindlmarkt (8. Dezember 2024, 10-19 Uhr)
Am zweiten Adventssonntag verwandelt sich die Ortsmitte von Benediktbeuern in ein Weihnachtsparadies. Etwa 60 Holzstände bieten handgefertigte Produkte, und die lebendige Krippe vor dem Pfarrhof sorgt zusammen mit der festlich dekorierten Umgebung für eine zauberhafte Stimmung.
Kochel am See - Kochler Adventsmarkt (01. Dezember 2024 von 10-19 Uhr)
Der traditionelle Adventsmarkt im Herzen von Kochel am See bietet an über 40 Ständen eine große Auswahl an Kunsthandwerk und kulinarischen Schmankerln. Besonders der „Kinder Adventsmarkt“ mit Bastelaktionen, Geschichten und Selbstgebasteltem von Kindern ist ein Highlight. Musikalisch untermalt wird der Markt von Alphornbläsern und der Blaskapelle. Der Erlös kommt wie immer gemeinnützigen Zwecken zugute..
Lenggries - Lenggrieser Kripperlweg (1. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025)
Ein Spaziergang entlang des Lenggrieser Kripperlwegs führt durch die weihnachtlich geschmückte Ortsmitte. In den Schaufenstern und der Pfarrkirche St. Jakob sind liebevoll gestaltete Krippen zu bewundern. Ideal, um den Besuch mit einem Weihnachtsbummel zu verbinden.
Königsdorf - Waldweihnachtsmarkt (14. Dezember, 11-20 Uhr)
Die Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf lädt auf ihrem naturnahen Gelände zum Waldweihnachtsmarkt ein. Eine Feuershow, Stockbrot am Lagerfeuer, Bastelangebote und regionale Schmankerl machen diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.
Bad Wiessee am Tegernsee - Seeadvent (30. November bis 22. Dezember 2024)
Der Seeadvent am Tegernsee verbindet Tradition und modernes Weihnachtsflair. An der Promenade in Bad Wiessee locken regionale Händler mit handgefertigten Produkten. Besonderes Highlight: die Pendelschiffe, die die Weihnachtsmärkte in Rottach-Egern und Tegernsee miteinander verbinden. Weihnachtsmusik, Kutschfahrten und spezielle Programmpunkte wie das Konzert der Realschule Tegernseer Tal oder „Rock meets Christmas“ runden das Angebot ab.
Schlierseer Weihnachtszauber
Christkindlmarkt am Terofal, Wasmeiers Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt am Blecksteinhaus. Infos und Termine finden Sie unter www.schlierseer-weihnachtszauber.de