Das Magazin für das Bayerische Oberland

Königsdorfer Komponist Fredi Auer

Ein Lied für den Frieden

Von Andrea Weber

Königsdorf, 16.2.2025 – Fredi Auer gibt die Hoffnung nicht auf, bei allen negativen Nachrichten, „an das Gute zu glauben.“ Die Zeit sei reif für ein Friedenslied, sagt der Komponist aus Königsdorf. Vor gut zwanzig Jahren hat er eine Melodie am Klavier geschrieben, und damals mit Musikerfreunden zu einem Lied gemacht. Nun haben sie es gemeinsam vertont und ein Video gedreht. Nach nur einem Monat auf Youtube wurde es bereits 1800 Mal angeklickt.

Es ist ein sanftes Instrumentalstück, eine beruhigende Melodie, eingebettet in unglaublich schöne Landschaftsaufnahmen aus dem Isartal. Es spiegelt wider, wie existenziell wichtig es ist, diese Natur zu erhalten. Es ist eine Musik für die Seele. Der tiefgläubige Musiker, der auf dem Hof Huppenberg bei Königsdorf aufwuchs, hat sein Leben der Klaviermusik verschrieben. Er verehrt die Klassik. Seine Musik ist die Romantik. Auer vertonte bereits drei lateinische Messen. Zwei davon wurden mit Orchester in der Mühlfeldkirche in Bad Tölz aufgeführt. Er hat über die Jahre vier Alben herausgebracht.

Ein "Peace" als Freundschaftsgeste

Ende der 1990iger Jahre spielte Auer in der Geretsrieder Band „Bad Work Station“. Seine Klaviermusik gab der Rockmusik der Band einen sanften Touch. Damals, erinnert sich der heute 60-Jährige, habe er für die „Jungs“ dieses Lied komponiert, als Freundschaftsgeste. Sie nannten es „Peace“. „Wir haben das Lied häufig am Ende eines Auftritts als Zugabe gespielt“, erinnert sich Auer. Schon länger schwebte Fredi Auer der Wunsch vor mit seinen damaligen Bandkollegen ein neues Projekt auf die Beine zu stellen. So kam es, dass sie kurz vor Corona das Lied neu aufnahmen. Im Spätsommer vergangenen Jahres drehten sie die Filmsequenzen im Freien dazu.
 
An der Produktion waren die Musiker Klaus Stumvoll (Mundharmonika) und Heinz Buder (Gitarre) aus Geretsried beteiligt, sowie der Komponist und Pianist Holger Jung (Aufnahme, Filmschnitt, Ton) aus Seeshaupt. Filmsequenzen an der Isar drehte Florian Auer. Mit zugekauften Drohnenaufnahmen vom Flusslauf Richtung Sylvensteinspeicher und dem kreisenden Flug eines Adlers wurde ein beeindruckendes Musikvideo, das das Oberland so naturnah zeigt, so pur und schön es in Wahrheit ist. Es ist eine Hommage an die Heimat. Ein Seelenlied. „Ein Lied bei dem man einen Moment die trüben Gedanken verlieren kann“, findet Fredi Auer.

Video unter Youtube "Für den Frieden von Fredi Auer" https://www.youtube.com/watch?v=9e0rwcwfOck

Foto: Andrea Weber

NEWS