Fools Theater Holzkirchen
Holzkirchner Blues- und Jazztage
Von Benjamin Engel
Holzkirchen, 15.10.2019 - Ein furioser Wiederholungstäter und ein Trio mit seinem einzigen Auftritt im Freistaat auf Europatournee: So vielseitig zeigen sich die Holzkirchner Blues- und Jazztage zur achten Auflage von Mittwoch bis Sonntag, 16. bis 20. Oktober. Schon wie gewohnt kommen die Gäste für das Hauptprogramm ins Fools Theater. Nur für die Auftritte des argentinischen Gabriel Palatchi Trio und der Gruppe Organic Explosion zahlen sie Eintritt. In verschiedenen Restaurants des Marktes spielen die Gruppen im Rahmenprogramm und lassen den Hut herumgehen. Einen festen Eintrittspreis gibt es nicht.
Mit den Erlösen finanziert die Bürgerstiftung Holzkirchen ihre Jugendarbeit. So finanzierte sie im Vorjahr zugunsten der Bienenfreunde Oberland Imker-Schutzanzüge für Kinder und Jugendliche. Heuer sollen die Einnahmen der Blues- und Jazztage an die HOKI Youth Band der Bürgerstiftung fließen.
Wenn bereits zum achten Mal der Blues und Jazz in unterschiedlichen Facetten Holzkirchen zum Klingen bringen, ist das auch Klaus Offermann zu verdanken. Schließlich zählt er zu den Mitgründern der Bürgerstiftung und hat die Blues- und Jazztage initiiert. „Ich finde es interessant, etwas Gutes für die Gemeinde tun zu können“, beschreibt er seine Motivation. Mit einem gutem Freund kam er auf die Idee, die kulturellen Aktivitäten der Bürgerstiftung durch das kleine Musikfestival zu bereichern. Blues und Jazz lagen nahe, weil Klaus Offermann für diese Musikgattungen schwärmt. Außerdem gab es für Liebhaber dieser Stilrichtungen kaum Angebote in Holzkirchen, sagt er.
Mittlerweile hat Klaus Offermann viele Kontakte zu Künstleragenturen aufgebaut. An verschiedenen und hört sich an verschiedenen Veranstaltungsorten im Oberland selbst an, ob eine Gruppe für Holzkirchen interessant sein könnte.
Zur Auswahl der Interpreten für die Blues- und Jazztage ist für Klaus Offermann auch das Bauchgefühl ein wesentlicher Entscheidungsfaktor. Gabriel Palatchi aus der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires hatte mit seinem Trio beispielsweise vor Jahren telefonisch für einen Auftritt angefragt. Damals sei der Musiker zwar oft durch Kanada und Mittelamerika getourt, aber habe noch nie in Europa gespielt, schildert Klaus Offermann. Deshalb habe er Gabriel Palatchi erst einmal geraten, Erfahrungen in Europa zu sammeln, um zu sehen, ob auch dort alles zusammenpasse. Denn die Mentalitäten seien schon unterschiedlich, sagt Klaus Offermann.
Heuer gastiert das Gabriel Palatchi Trio erstmals in Holzhausen. Die Musiker spielen am Freitag, 18. Oktober, im Fools Theater (Beginn: 20 Uhr). Im Alter von acht Jahren hat der Argentinier begonnen, Klavier zu spielen. Im Jahr 2007 machte er seinen Abschluss an der Berklee International School, ehe er einige Monate Latin Jazz bei Chucho Valdez in Kuba studierte. Gabriel Palatchi komponiert viele Stücke selbst und gastiert regelmäßig auf bedeutenden Musikfestivals von Mexiko, Kanada bis Europa.
Organ Explosion
Als Vintage-Krassomaten bezeichnen sich die Musiker von Organ Explosion. Sie mischen Funk, Blues und jazzige Harmonien mit „Melodien für Millionen“. Keyboarder Hansi Enzensperger entlockt der legendären Hammondorgel B 3 oder dem Wurlitzer E-Piano genauso knackige Grooves wie dem mythischen Moog. Neben ihm agieren Bassmann Ludwig Klöckner und Manfred Mildenberger am Schlagzeug. Erleben können die Zuhörer ihre energiegeladene Performance am Samstag, 19. Oktober, von 20 Uhr an im Fools Theater.
HOKI Youth Band
Für das Rahmenprogramm spielt die HOKI Youth Band der Bürgerstiftung im Fools Theater (Samstag, 19. Oktober, 15 Uhr). Drei weitere Musikgruppen treten in Holzkirchner Restaurants auf. In der „WunderBar“ eröffnet Jasmin Bayer die achten Blues-und Jazztage am Mittwoch, 16. Oktober, um 20 Uhr. Nach der Karriere als Model und Schauspielerin lernte sie 2014 den Pianisten Davide Roberts in München kennen. Mit ihm begann sie zusammenzuarbeiten und zu komponieren. Die beiden treten gemeinsam mit dem Kontrabassisten Markus Wagner in Holzkirchen auf.
Country Blues aus den 1920er und 1930er
Für Wolfgang Kalb sind die Spielweisen der Interpreten des Country Blues aus den 1920er und 1930er Jahren inspirierend. Genauso haben ihn auch Muddy Waters und John Lee Hooker beeinflusst. Er spielt in der Café Weinbar Bistro Papst am Donnerstag, 17. Oktober, von 20 Uhr an. Wolfgang Kalb interpretiert die Lieder der alten Meister im Fingerpicking-Stil und mit der Bottleneck-Spielweise auf seine ganz eigene Art.
Duo Amina & John
Zwischen Wärme und tieftrauriger Nachdenklichkeit bewegt sich Amina Thiombane. Die Sängerin mit senegalesisch-ungarischen Wurzeln berührt gemeinsam mit dem britischen Gitarristen John Brunton als Duo Amina & John das Publikum. Die beiden Musiker spielen am Sonntag, 20. Oktober, von 11 Uhr an Blues, Soul und Jazz im Restaurant „Terra“. Mit ausgeklügelten Soli hat der Gitarrist John Brunton die Zuhörer etwa bei seinen Auftritten bei der Jazzwoche Burghausen oder in Davos begeistert.
Seit 2012 organisiert Klaus Offermann nun schon die Blues- und Jazztage Holzkirchen. Seine Philosophie beschreibt er klar und prägnant: „Für mich gibt es ein Dreieck zwischen Künstler, Publikum und Veranstalter. Wenn die drei zufrieden sind, ist alles gut.“
Fotos: Veranstalter
