Das Magazin für das Bayerische Oberland

Für Oberland.de-Leser!

Oberland.de verlost das Buch "Bayerns Mythen"

Schreiben Sie einfach an gewinnen@remove-this.oberland.de bis einschließlich 29. Juni 2019. Stichwort: „Bayerns Mythen“.

Der Gewinn wird unter den Einsendern verlost. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück wünscht Ihnen
Ihr Oberland.de-Team


Buchneuerscheinung »Lebensspuren«:

Gesichter und Geschichten von Menschen am See

03-02-2019 (red.) Wann ist ein Porträt im künstlerischen Sinne gelungen? Auf diese Frage gibt »Lebensspuren« eine eindrückliche Antwort. Nämlich: Wenn die Spuren eines Lebens aus dem Porträt herauszulesen sind. Wenn Gestimmtheit, Persönlichkeit, Atmosphäre und Umfeld der Porträtierten in die Fotografie eingeflossen sind. Wenn anmutig und lebendig ein Charakter aus einem Bild zu seinem Betrachter spricht.

Mit großer Intensität spiegelt der im Allitera Verlag erscheinende Bildband Menschen und ihr Sein über das Medium Fotografie. 41 Porträts geben Einblicke in das Leben von Künstlern und Kreativen aus dem Fünfseenland, darun-ter Kabarettist Josef Brustmann, die Schauspieler Marianne Sägebrecht und Thomas Darchinger, Opern-Diva Juliane Banse Filmemacher Walter Steffen und Maria Well aus der berühmten Musikantenfamilie Well.

Die Begegnung gehört zum Konzept. Es geht weniger um das Ergebnis als vielmehr um den Prozess des Miteinanders. »Das ist ungewöhnlich, weil in einer ergebnisorientierten und gewinnmaximierten Effizienz-Gesellschaft die Bedingungen und Gegebenheiten, die Umwege und vielfältigen Lebenswege oft zweit-rangig behandelt, wenn nicht gar geringgeschätzt werden. Es geht uns nicht um das Glätten von Spuren und um direkte Wege«, erläutert Fotokünstler Jürgen Wassmuth das Konzept von Buch und Ausstellung. Die Bilder entstanden scheinbar wie nebenbei in einem natürlichen Umfeld, sind beobachtete situative Momente, wodurch sie einfach und authentisch sein können. Nicht Posen und Rollen sind es, sondern die Möglichkeit, unverstellt zu sein und ganz bei sich selbst.

Hier können Sie das Buch bestellen.

Carmen Kubitz, Maren Martell, Jürgen Wassmuth (Hg.)
Lebensspuren
Menschen am See
100 S., Hardcover, 29.90 Euro

NEWS