Kochel am See
Musiksommer am Walchenseekraftwerk - Ticketvorverkauf hat begonnen!
Kochel am See, 12.1.2023 - Auch heuer gibt es wieder die Open-Air-Veranstaltungsreihe am Walchenseekraftwerk mit einem breit gefächerten Programm. Der Ticketvorverkauf hat begonnen. Oberland.de gibt einen Überblick der sechs hochkarätigen Veranstaltungen an einem Ort mit einer ganz eigenen Atmosphäre.
Auch im Sommer 2023 wird das Walchenseekraftwerk wieder eine „Arena des gemeinsamen Erlebens“ werden. Im Juni und Juli finden erneut insgesamt sechs Konzerte statt. Der Vorplatz mit seinem markanten Dach und der vorhandenen Infrastruktur bietet ideale Voraussetzungen für eine solche Veranstaltungsreihe. Gemeinsam mit dem fast 100jährigen Kraftwerk bestellt das Ensemble eine beindruckende Kulisse für entspannte Sommerabende mit Musik dar. "Wir freuen uns, dass wir auch 2023 mit dem Musiksommer am Walchenseekraftwerk wieder einen Beitrag zur touristischen Attraktivität und zum Kulturleben in einer Region leisten, mit der wir über unsere Anlagen seit rund 100 Jahren verbunden sind,“ betont Dr. Klaus Engels, Direktor Wasserkraft Deutschland.
Für das künstlerische Programm sind Sabine und Stefan Pfister von KleinKunst & Kultur, Lenggries, verantwortlich, die die Buchungen, Künstlerbetreuung, Vorverkauf und Event-Organisation übernehmen. „Unsere Freude ist riesig, dass nach zwei so tollen Musiksommern am Walchenseekraftwerk nun der dritte vor der Tür steht!" Das musikalische Programm zeichnet sich im kommenden Jahr durch eine stilistische Vielfalt aus. Die Bandbreite widerspiegelt einen Teil der immens großen künstlerischen Landschaft, die die Musikszene in Deutschland hat. "Darauf sind wir stolz. Wir hoffen sehr, dass das Publikum Lust hat, vielleicht auch einmal etwas auszuprobieren, was es bisher nicht kannte", so Pfister.
Kapazität noch mal erhöht
Für den Musiksommer am Walchenseekraftwerk 2023 wird die Zuschauerzahl für ausgewählte Konzerte noch einmal leicht erhöht, um jede verantwortbare Möglichkeit zu nutzen, möglichst vielen Musikbegeisterten gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen. In der Spitze können dann bis zu 500 Gäste pro Musikabend empfangen werden.
Kartenvorverkauf startet
Schon jetzt können sich Besucher von Live-Konzerten Karten sichern. Das Angebot reicht von bayerischem „Rock `N` Blow“ der „Hundskrippln“ aus Ingolstadt, oder dem mehrfach preisgekrönten Duo „Double Drums“, über eine mitreißende ABBA-Tribute Show, bis hin zu erdigem Bluesrock, des auch international angesehen Gitarristen Henrik Freischlader mit seinem Quartett. Ein weiteres Highlight wird der Auftritt von „Ganes“ aus Südtirol, die zu einer akustischen Traumreise einladen. Den Abschluss bilden Elisabeth Danzer und Sonja Schroth, zwei Musikerinnen aus der Region, die ihr erfolgreiches Duo „S‘ Elysion“ für den Musiksommer am Walchenseekraftwerk zu der sechsköpfigen Allstar-Besetzung „Elysion Deluxe“ ausbauen.
• Freitag, 23.06.2023 - D’ Hundskrippln
• Freitag, 30.06.2023 - DOUBLE DRUMS
• Sonntag, 02.07.2023 - ABBA-Night
• Sonntag, 09.07.2023 - Henrik Freischlader
• Samstag, 15.07.2023 - Ganes
• Freitag, 21.07.2023 - S‘ Elysion
Infos rund um die Konzerte
Einlass: jeweils 18:30 Uhr
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Beginn des Vorverkaufs: ab sofort hier
Ticketverkauf: Musiksommer@kkk-lenggries.de
Info- & Kartentelefon unter 080 42 – 91 24 65
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die am Walchenseekraftwerk ansässige Gast-ronomie in der „Einkehr am Kraftwerk“.
Foto: Stefan Pfister, Lioba Schöneck, Christoph Jorda



