Liedermacher Francesco Putz aus Dietramszell gibt Benefizkonzert in der Klosterschänke Dietramszell
Neue Lieder aus der Guitar-Box
Von Andrea Weber
Lochen/Dietramszell, 22.4.2022 – Francesco Putz nennt sein kleines Musikstudio im Schuppen hinterm Wohnhaus seine "Guitar-Box". Vierzehn Gitarren hängen an der Wand, und das sind nicht alle, die der Musiker selbst baut oder sammelt. Hier schließt der Künstler die Türe, lässt den Alltag draußen und macht seine Musik. Es sind ruhige Songs, eine Mischung aus Rock’n’Roll und Blues, humorvoll und mit bayerischen Humor. Am 23. April wird Francesco Putz in der Klosterschänke Dietramszell in einem Soloprogramm Songs aus seinem neuen Album "Trotzdem" präsentieren. Ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine.
Erst Corona, jetzt Krieg. Resigniert hat der gebürtige Dietramszeller jedoch nie. „Wenn Du Musiker bist und hast nur Musiker als Kunden, dann musst Du in so einer Zeit flexibel sein.“ Inzwischen verdient der 52-jährige Profimusiker bei einem Startup-Unternehmen nebenbei Geld. Sein letztes Album hieß „Geile Zeit, yeah!“. Die Aufnahme war 2018, da war seine kleine Welt, am Waldrand von Lochen, noch in Ordnung. Die Zeit ist schwierig geworden. Der Titel seines zweiten Albums ist inzwischen unverkäuflich. Francesco Putz hat die Zeit des Auftrittsverbots genutzt um neue Songs zu schreiben, die nachdenklicher geworden sind, aber an Witz über sich und das Leben nicht verloren haben.
Glücklich mit seinem "kloan' Lebn"
Franz Putz war früher Bankangestellter. Der sympathische, kahlgeschorene Mann mit dem Bärtchen, der Harley fährt und gerne mit seinem Hund Chiara durch die Natur streift, entschied irgendwann, sein Leben zu ändern. Er liebt Gitarren und den Rock’n’Roll. In seinen neuen Liedern verarbeitet er seine Kindheit in Lochen. „Wir lebten abseits vom Dorf“, erzählt er. Seine Eltern waren mittellos. Wenn die anderen Kinder Pfeil und Bogen bekamen, suchte sein Vater im Wald Stöcke und spannte eine Schnur daran, erinnert er sich. Hatten die anderen Markenjeans, „musste ich mit einer braunen Kordhose herumlaufen.“ Das hat den Musiker geprägt. Er ist ein ruhiger und bescheidener Zeitgenosse, der glücklich ist, mit seinem „kloan‘ Lebn“ und bluesige Lieder schreibt, die die Welt aus seiner Sicht betrachten.
Solokonzert mit Francesco Putz in der Klosterschänke Dietramszell, inklusive Drei-Gänge-Menü, am 23. April, Einlass ab 18 Uhr. Konzertbeginn um 18.45 Uhr. Am 24. April spielt Bodo Sepp Kloiber aus Gaissach und die Bergler Musi. Die beiden Konzerte gehen zugunsten der Osteuropahilfe an die Geflüchteten des Ukrainekriegs.
Karten unter ukraine.benefiz@ pallauf.de
Homepage Musiker Francesco Putz www.francesco-p.de
Fotos: Andrea Weber
