Musiksommer am Walchenseekraftwerk
Sommer, Sonne, Energie
Walchensee, 20.7.2022 - Ein schöner Sonnenuntergang, ein warmer Sommerabend und beste Stimmung, so lauteten die Hoffnungen von Uniper und KKK Lenggries für den diesjährigen, zweiten Musiksommer am Walchenseekraftwerk. Bis jetzt scheinen sich die Hoffnungen zu erfüllen: Nach einem fulminanten, ausverkauften Eröffnungskonzert von Claudia Koreck und den gut besuchten Konzerten von Conny & die Sonntagsfahrer, Eddy Miller und Band sowie dem ausverkauften Abend mit Oimara und Band, ziehen die Veranstalter eine erste positive Zwischenbilanz.
“Die Voraussetzungen am Walchenseekraftwerk eignen sich wirklich sehr gut für entspannte Musikabende. Das markante Vordach bietet genügend Sicherheit vor Wetterkapriolen. Mittlerweile scheinen sich auch die Gäste mit den weiteren touristischen Möglichkeiten in Kochel angefreundet zu haben. So beginnen einige ihren Ausflug an den Kochelsee etwa mit einer Schifffahrt oder einer kleinen Wanderung, um dann am Abend den Kulturgenuss am Walchenseekraftwerk anzuschließen“, so Theodoros Reumschüssel, Initiator der Veranstaltungsreihe und Pressesprecher der Uniper Wasserkraftsparte, die das Gelände für den Musiksommer zur Verfügung stellt und die Technik finanziert.
Auch Sabine Pfister vom KKK Lenggries, die auch dieses Jahr die Veranstaltungen organisiert, schwärmt: „Wenn das Wetter mitspielt ist es einfach traumhaft am Walchenseekraftwerk. Alles ist, und alle sind entspannt und freuen sich über einen schönen Sommertag, der am Konzertabend musikalisch und beschwingt endet! So soll’s sein, das macht Freude, das macht glücklich! Das vergangene ausverkaufte Konzert mit’m Oimara war sinnbildlich dafür: Sommer, Sonne, Wärme, Freunde treffen, lachen, ratsch’n, essen, trinken, schlendern, entspannt sein und sich des Lebens freuen!“
1 x Bayerisch, 1 x Soul: Zwei Open-Air-Konzerte stehen noch aus
Für den Musiksommer haben sich Uniper und KKK vorgenommen, eine Mischung aus regional verwurzelter Musik und internationalem Sound von Jazz bis Soul anzubieten. Dies spiegeln auch die zwei noch ausstehenden Konzerte wider. Während die nouWell cousines eindeutig im Bairischen angesiedelt sind und dafür gefeiert werden, wird mit San2 & His Soul Patrol einer der besten Soul-Acts Deutschlands am 29. Juli den Abschluss machen.
Für die beiden Konzerte gibt es über KKK Lenggries noch Karten.
21. Juli nouWell cousines, „Boaznklassik“.
Bei den nouWell cousines stehen trotz hoher Verwandtschaftsdichte vier unterschiedliche Charaktere auf der Bühne, die mit ihrer Spielfreude, Virtuosität und Vielseitigkeit bestechen. Talent, Bühnenlust und Humor hat ihnen die Musikerfamilie Well mitgegeben. Sie haben jedoch ihren eigenen Stil entwickelt: genreübergreifend, weltoffen und regional verwurzelt. In ihren Liedern behandeln sie, sowohl gesellschaftskritisch, als auch humorvoll, Themen ihrer Generation - ohne sich dabei zu ernst zu nehmen. Der Spaß an der Freude steht immer im Vordergrund ihres Programms.
29. Juli San2 & His Soul Patrol, „The Rescue”
THE RESCUE von San2 & His Soul Patrol kommt daher wie ein „Muscle-Car“ der frühen 70er Jahre: zusammengesetzt aus den faszinierendsten Elemen-ten der Musikgeschichte auf einem klassischen Soul-Chassis gebaut und mit viel Rhythm & Blues unter der Haube! San2 schreibt genau die Songs, die er selbst gerne auf einer Party hören möchte und scheint sich nicht viel um musikalische Schubladen zu kümmern. Vollkommen frei, ungezwungen und scheinbar mühelos verbindet er Altes mit Neuem. Alles Retro-Anmutende wird gleich wieder ins hier und jetzt befördert, um im nächsten Augenblick an ein anderes Jahrzehnt zu erinnern… Seine Musik ist voller Leben, Liebe und Leid. Der leidenschaftliche Sänger ist zudem ein begnadeter Entertainer. Viel besser geht es nicht!
Was zu beachten ist
Der Ticketverkauf für die Konzertreihe wird von KleinKunst & Kultur (KKK) durchgeführt. Wer Karten kaufen möchte, schreibt bitte eine E-Mail an
musiksommer@ oder meldet sich telefonisch unter 08042/912 465. kkk-lenggries.de
Solange es dabei bleibt, dass es keine Einschränkungen aufgrund der Coronapandemie gibt, wird es freie Platzwahl geben.
Trotz drei neu angeschaffter großer Zelte und des großen Vordaches, das einen weiten Teil des Veranstaltungsbereich überspannt, ist und bleiben die Konzerte „O-pen Air“. Es gilt sich darauf einzustellen, dass bei einem ausverkauften Konzert eventuell nicht alle Gäste einen wind- und wettergeschützten Platz finden. Es ist also daran zu denken, sich wettergerecht anzuziehen, sich eventuell eine kleine Decke, ein Sitzkissen, warme und regengerechte Kleidung mitzubringen. Wir bitten aber auf Regenschirme zu verzichten.
Der Einlass beginnt jeweils um 18:30 Uhr, Beginn der Vorführung ist 20:00 Uhr, so dass genügend Zeit ist, sich mit Essen und Getränken zu versorgen, sich auf dem Gelände umzusehen, oder noch einen kleinen Spaziergang an den Kochelsee zu machen. Die Gastronomie am Standort ist geöffnet, bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte und freut sich über zahlreiche Gäste: Wenn Sie für Ihren Konzertabend (ab 18:30 Uhr) einen Tisch zum Abendessen bei uns reservieren möchten, erreichen Sie Christian Höller und sein Team von der Einkehr unter: 08851 / 940 3135 oder info@ kraftwerk-einkehr.de
Fotos: Veranstalter