Benefizkonzert für Ickinger Grundschule
Swing, Funk und Kinderchor
Von Andrea Weber
Icking, 17.11.2024 – Es war der 12. Juli letztes Jahr. Ein launiger Sommerabend. Die Grundschule Icking feierte sorglos ihr Sommerfest. Zu später Stunde brach eine verheerende Gewitterzelle über Icking herein und brachte Wassermassen und extremen Hagelschlag. „Danach war nichts mehr, wie es war“, erinnert sich Barbara Küst (Schulleiterin). Große Schäden entstanden an der Grundschule (wir berichteten). Kürzlich fand ein Benefizkonzert in der Turnhalle zugunsten der Schule statt. Der Besucheransturm war riesig, die Spendenfreude hoffentlich dementsprechend. Noch lange nicht sind die gravierenden Schäden in den Kellerräumen der Grundschule behoben.
Barbara Küst und Constanze Fuhrmann (Vorstand Musikinstitut Icking) begrüßten die Besucher, vorwiegend Ickinger Familien. Bis heute seien sie fassungslos, was damals geschah, sagen sie. Berge von Hagelkörnern drückten ein Kellerfenster ein. Wie ein reißender Bach lief das Wasser ins Untergeschoss. „Das sah hier aus wie ein Aquarium“, berichten Küst und Fuhrmann im Gespräch mit unserer Zeitung am Rande der Veranstaltung. Immer noch muss das Mauerwerk trocknen, immer noch müssen neue Musikinstrumente und Noten angeschafft werden. „Wir brauchen ein neues Klavier und Verstärker.“ Zudem müssten die Kosten für die teure Reparatur der Blechblasinstrumente wieder erbracht werden.
Unglaubliches geleistet
Positiv sei an der verheerenden Misere, dass auch in Icking eine große Hilfsbereitschaft und ein enormer Zusammenhalt der Eltern, Nachbarn und der Gemeinde da gewesen sei, und dass die ortsansässigen Geschäfte sofort mit Spenden unterstützten. Ganz besonderer Dank gilt vor allem der freiwilligen Feuerwehr und dem Schulhausmeister Walter Scholz. „Die haben einfach Unglaubliches geleistet“, betonen Küst und Fuhrmann.
Hannes Strobl hatte schließlich die Idee für ein Benefizkonzert. Strobl gehört zum Elternbeirat und spielt in der Funkband „Studio 72“ des Musikinstituts Icking. Zusammen mit dem Auftritt des Kinderchors sowie der IC-King Bigband gestalteten die Musiker und die kleinen Sänger und Sängerinnen einen fröhlichen Konzertabend mit Gesang, Swing und Funk. Auf einer großen Leinwand wurden die Bilder und Videos des Katastrophenabends und der Zerstörung nochmal vor Augen geführt.
Fotos: Andrea Weber
