Mitmachaktion für alle Vereine, engagierten Projekte und Ehrenamtlichen im Landkreis Miesbach
"Vielfalt im Schaufenster – Unser Landkreis: engagiert und bunt!"
Warngau, 12.5.2021 - Die erfolgreiche Aktion Kunst im Schaufenster" (u.a. in Holzkirchen, Otterfing und Bad Wiessee) soll weitergehen. Diesmal nicht mit Kunstwerken aus der Region, sondern mit professionellen Fotos der Ehrenamts-Szene des gesamten Landkreises. Dazu laden KulturVision e.V. und die Ehrenamtsagentur HELP ehrenamtliche Organisationen ein, bis zum 14. Mai ein Foto zu schicken, das zeigt, wie Vielfalt bei ihnen aussieht.
Sie singen als einziger Jugendlicher im Chor und schaffen gemeinsam mit den Senioren Großartiges? Sie haben Menschen in Ihrer Sportmannschaft, die ADHS haben? Für Ihr soziales Projekt ist eine Ehrenamtliche tätig, die vor vielen Jahren aus der Türkei nach Bayern kam? In Ihrem Verein arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen? Dies alles sind nur Beispiele. Wir möchten es jetzt genau wissen: Was bedeutet für Sie als Engagierte im Landkreis Miesbach das Thema "Vielfalt"? Und wie und wo findet diese bei Ihnen statt?
Unter dem Motto »Vielfalt im Schaufenster – Unser Landkreis: engagiert und bunt!« ruft KulturVision e.V. gemeinsam mit der Ehrenamtsagentur HELP alle Vereine, Projekte und ehrenamtlichen Organisationen dazu auf, bis zum 14. Mai ein Foto zu schicken, das zeigt, wie die Menschen in ihrem Verein Vielfalt leben. Und dazu in kurzen Sätzen zu beschreiben, warum das wichtig für sie ist.
Kostenfreies Fotoshooting
So bunt die Vereinslandschaft ist, so vielfältig werden sicher die Antworten ausfallen. Den Initiatoren geht es dabei nicht um eine Bewertung der Fotos oder Aussagen – sondern die ersten 25 Vereine oder ehrenamtlichen Projekte, die sich bewerben, erhalten kostenfrei ein professionelles (natürlich Corona-konformes) Fotoshooting unter Begleitung der Theaterpädagogin Sarah Thompson. Aber auch die Vereine, die nicht unter diesen ersten Bewerbern sind, werden ausgestellt: Sie werden Teil einer Fotocollage auf der großen Plakataktion, in der Pressearbeit und auf www.buergerstiftung-holzkirchen.de/help/ und www.kulturvision.de .
Bei der Foto-Ausstellung, die dann ab dem 19.6. zunächst in Schaufenstern in Holzkirchen zu sehen sein wird, haben alle Vereine die Möglichkeit, auf ihre Arbeit und ihre Angebote aufmerksam zu machen. Denn das Wichtigste bei dieser Aktion ist, dass die für das Zusammenleben im Landkreis so wichtige Engagement-Szene Flagge bekennt: Wir sind für Euch da. Wir sind engagiert und bunt. Und: Wir brauchen Euch im Ehrenamt!
Die Vernissage soll am 19.6. in Holzkirchen starten. Dies ist der "Tag der offenen Gesellschaft" und dementsprechend ein idealer Termin für das Vorhaben. Enden soll die Ausstellung symbolträchtig am 16.7., dem Tag der "Einweihung des Platzes für Menschenrechte" vor dem KULTUR im Oberbräu. Danach kann die Ausstellung auch in anderen Kommunen des Landkreises gezeigt werden. Übrigens: Nach der Wanderausstellung werden die Profi-Fotos an die Vereine zur Eigennutzung übergeben.
Und so funktioniert's:
Mitmachen können alle Vereine, Projekte und nicht-profitorientierten Organisationen im Landkreis Miesbach. Bitte schicken Sie uns ein zur medialen Verwendung freigegebenes Foto (gerne Schnappschuss oder Handy-bild), das zeigt, wie die Menschen in Ihrem Verein Vielfalt leben. Senden Sie dies zusammen mit ein paar wenigen Sätzen, was diese Vielfalt für Ihre ehrenamtliche Arbeit bedeutet, an redaktion@kulturvision-aktuell.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne unter 0157/32426478 oder redaktion@ . Einsendeschluss ist der 14.5.2021 – die ersten 25 Bewerber erhalten automatisch ein professionelles Fotoshooting und bekommen die Möglichkeit, sich in der Ausstellung zu präsentieren! kulturvision-aktuell.de
KulturVision e.V. wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, das reiche kulturelle Leben im Landkreis Miesbach darzustellen, zu vernetzen und außergewöhnliche Kulturbegegnungen zu ermöglichen. Die Themenfelder von KulturVision umfassen außer Kunst und Kultur auch Wissenschaft, Ökologie, Religion und Erwachsenenbildung – als Bildungspartner von VHS, KBW und der Bildungsregion Landkreis Miesbach. Seit 2004 publizieren wir zweimal jährlich die Kulturzeitung „KulturBegegnungen“. Seit 2012 erscheinen an 365 Tagen im Jahr Kulturberichte im Online-Magazin sowie ein umfassender regionaler Online-Kulturkalender. Der Verein sieht sich als Plattform für alle Kulturschaffenden, Veranstalter, Vereine und Kulturinteressierten im Landkreis Miesbach.
Foto: Landkreis Miesbach