Das Magazin für das Bayerische Oberland

Stadt Wolfratshausen

Stadt Wolfratshausen

Verein "Bürger fürs Badehaus" erhält Plakette auf dem "Walk of Fame"

Wolfratshausen, 18.7.2022 - Auf dem "Walk of Fame" wird die nächste Ehrentafel enthüllt am Samstag, den 24. September 2022. Es ist die 6. Plakette, die in diesem Jahr vergeben und vor der Loisachhalle enthüllt wird. Der Erinnerungsort BADEHAUS unter der Leitung von Dr. Sybille Krafft und dem Verein „Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald“ wurden vom Verein „Lebendige Altstadt Wolfratshausen/LAW“ für die Ehrenplakette 2022 vorgeschlagen. Der Ausschuss für Kultur, Jugend, Sport und Soziales des Stadtrates stimmte diesem Vorschlag im Mai 2022 geschlossen zu.

Für eine Nominierung auf dem „Walk of Fame“ in Wolfratshausen sind folgende Kriterien Voraussetzung: Erbringung von außergewöhnlichen Leistungen, welche die Person(en) und vor allem auch die Stadt Wolfratshausen deutschland- oder europaweit bekannt macht. Die Leistungen erstrecken sich auf die Bereiche Kunst, Kultur, Politik, Sport und Soziales.

Dr. Sybille Krafft und der Verein „Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald“ haben in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt, wie sie die Geschichte und Ereignisse von Föhrenwald, vom Leben und Überleben, national und international hinausgetragen haben. Sie haben den Blick auf die Vergangenheit geworfen, aber auch den Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen sensibilisiert. Neben dem Kulturpreis der Stadt Wolfratshausen wurde ihnen erst kürzlich der Obermayer-Award verliehen. Damit erfüllen Dr. Sybille Krafft und der Verein „Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald“ in hohem Maße die Voraussetzungen für eine Aufnah-me auf dem Wolfratshauser „Walk of Fame“.

Die Feier für die Enthüllung der 6. Plakette findet am 24. September 2022 vor der Loisachhalle statt. Der Festakt beginnt um 10:30 Uhr und wird durch den Sänger und Musiker Josef Brustmann musikalisch umrahmt.

Seit 2013 vergeben der Verein LAW in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfratshausen diese Ehrung. In der Vergangenheit wurden die Künstlerin Katharina Lüthi, der Chorleiter Yoshihisa Kinos-hita, der Ex-Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber, der Kabarettist Josef Brustmann und die Flößerei mit den Flößerfamilien Franz und Josef Seitner und Michael Angermeier zu den Preisträgern ausgezeichnet. Der Wolfratshauser „Walk of Fame“ vor der Loisachhalle gilt nur als Provisorium und soll nach der Umgestaltung der Westseite des Loisachufers dort seinen endgültigen, repräsentativen Platz finden.

Foto: Oberland.de Archiv


NEWS