Das Magazin für das Bayerische Oberland

KIL Kulturverein Isar-Loisach e.V. - Programmvorschau 2016

Gerhard Polt kommt zum PiPaPo 2016

Von Peter Herrmann

Geretsried/Gelting, 26.1.2016 – Mit dem bekannten bayerischen Kabarettisten und Filmautor Gerhard Polt konnte der Kulturverein Isar Loisach bereits ein Zugpferd für das kommende PiPaPo-Festival im kommenden November verpflichten. Der aus Ausstellungen, Musik und Kabarett bestehende Veranstaltungsreigen gehört seit vier Jahren zu den kulturellen Höhepunkten im Oberland. Genug für den Kulturverein Isar-Loisach (KIL), sich mit einem Sonntagsbrunch in der Kulturbühne Hinterhalt bei allen Mitwirkenden und ehrenamtlichen Helfern zu bedanken.

Kulturbühne Hinterhalt feiert 25-jähriges Bestehen
 „So erfolgreich, so vielseitig, so turbulent das frauenlastige PiPaPo war, so mörderisch-bayrisch gut soll auch das diesjährige Festival werden“, verspricht Assunta Tammelleo. Mit Gerhard Polt konnte die Wirtin der Kulturbühne Hinterhalt und die KIL-Vorstandskolleginnen Nuray Kalkan und Andrea Weber bereits einen echten Hochkaräter verpflichten. Der bayerische Kabarettist und Filmautor wird am Sonntag, den 27. November ab 11 Uhr im Rahmen einer Matinee auftreten. „Da der Hinterhalt in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, sagte Polt aufgrund langjähriger Verbundenheit sofort zu“, erklärte Weber.

Erfolg trotz niedrigen Budget
Am PiPaPo-Erfolgskonzept soll sich auch in den kommenden Jahren nichts ändern. Das heißt: Die lebendige Mischung aus Konzerten, Kabarettauftritten und Kunstausstellungen wird beibehalten. Der Titel „Mörderisches Bayern“ spielt unter anderem auf das Schicksal der Vertriebenen an, die vor 70 Jahren im damaligen Lager Buchberg ankamen. „Es kann aber auch mörderisch sein, im Oberland eine Kulturbühne zu führen“, fügte Tammelleo mit einem Augenzwinkern hinzu. Denn nicht immer rechnen sich die Auftritte bekannter Künstler. Bei schlecht besuchten Konzerten zahlt die Wirtin drauf.

Umso wichtiger ist die Förderung durch die Stadt Geretsried, die im vergangenen Jahr 7.000 Euro für die Durchführung der PiPaPo-Kulturtage bereitstellte. Verglichen mit dem Geretsrieder Kulturherbst, für den die Stadt eine Ausfallbürgschaft von maximal 80.000 Euro übernimmt, erscheint dieser Betrag immer noch vergleichsweise gering. Dennoch laufen sogar schon die Planungen für das übernächste PiPaPo 2017. Das Motto lautet dann „In der Nachbarschaft“ und richtet sich an Künstler aus angrenzenden Staaten oder benachbarten Orten. „Der Titel spielt auf eine Tom-Waits-Coverversion unseres KIL-Ehrenmitglieds Josef Hader an“, erklärt Tammelleo. Ob der vielbeschäftige österreichische Kabarettist dann auch für einen Auftritt verpflichtet werden kann, bleibt indes abzuwarten.

Info: www.kulturverein-isar-loisach.de 

Fotos: Peter Herrmann

NEWS