MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz öffnet am 6. April wieder
Nach Corona-Fall in der Belegschaft: Sämtliche Kontaktpersonen negativ getestet
Klinik kann Betrieb in Absprache mit dem Gesundheitsamt wieder aufnehmen
Bad Tölz, 2.4.2020 - Am 6. April wird die MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz wiederöffnet. Das Haus hatte Mitte März vorübergehend schließen müssen, da eine Ärztin an Covid-19 erkrankt war. Sämtliche weiteren Mediziner mussten daraufhin auf Anordnung des Gesundheitsamtes für zwei Wochen in häusliche Quarantäne, so dass der Klinikbetrieb nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. Nun aber herrscht Gewissheit: „Alle Patienten und Mitarbeiter, die Kontakt mit der erkrankten Ärztin hatten, wurden negativ getestet“, berichtet Torsten Deggendorfer, Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz, erleichtert. „In Absprache mit den Behörden steht einer Wiedereröffnung nichts im Weg.“
Aufgenommen werden aufgrund der Corona-Pandemie derzeit allerdings nur Patienten, die direkt nach einem Krankenhausaufenthalt für eine Anschlussheilbehandlung in die Klinik überwiesen werden (ABH-Patienten) sowie Rehabilitanden, deren Behandlung medizinisch nicht verschiebbar ist. „Falls nötig, stehen wir darüber hinaus bereit, zur Entlastung der in der Region ansässigen Akutkrankenhäuser auch Kurzzeitpflegefälle, stationäre Krankenhausfälle sowie leichte Covid-19-Fälle aufzunehmen“, sagt Torsten Deggendorfer. „So werden dort Betten für Corona-Patienten mit schweren Verläufen frei.“ Die MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz ist außerdem Teil des IVENA-Systems der bayerischen Staatsregierung, das freie Bettenkapazitäten aller Kliniken im Land digital bündelt. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich sehr darauf, wieder Patienten betreuen zu dürfen“, berichtet der Kaufmännische Leiter. „Endlich kommt wieder Leben in die Klinik.“
Über MEDIAN
Die MEDIAN Kliniken gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutschlands mit einer herausragenden Kompetenz bei Rehabilitation und Teilhabe. 2019 konnte sich zum dritten Mal rund ein Drittel der Rehakliniken auf vorderen Plätzen positionieren: 28 Spitzenplätze bei den Prüfungen durch die DRV Bund, vier neurologische Akutkliniken in den TOP 20 beim Ranking der F.A.Z. und 35 Siegerplätze unter den besten Reha-Kliniken 2020 des FOCUS sowie zahlreiche Regionalpreise. Rund 120 Kliniken und Einrichtungen, 18.500 Betten und Behandlungsplätzen sowie ca. 15.000 Beschäftigte in 13 Bundesländern machen MEDIAN zum größten privaten Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland.




