Oberland Firmenlauf in Geretsried
2.600 Läufer treffen sich zu sportlicher Betriebsfeier
Peter Herrmann
Geretsried, 14.6.2013 – Kurz nach 19 Uhr eröffneten Landrat Josef Niedermaier und Bürgermeisterin Cornelia Irmer am Mittwochabend, 12.6.2013, mit einer Startfanfare den mittlerweile siebten Oberland Firmenlauf. Rund 140 Unternehmen und Schulen schickten ihre Hobbyathleten auf den 5,3 Kilometer langen Rundkurs.
So gut besucht ist der Oberland Firmenlauf, dass sich bereits eine Stunde vor dem Start auf den Zufahrtsstraßen zum Karl-Lederer-Platz infolge von Verkehrssperrungen Staus bildeten. Viele Läufer kamen deshalb mit dem Rad, spazierten oder joggten zum Veranstaltungsort. „Wir hatten diesmal 2.800 Anmeldungen vorliegen und mussten aus Sicherheitsgründen 200 Läufern eine Absage erteilen“, bedauerte Christian Walter vom Veranstalter cw-running sport events.
Rund um den Karl-Lederer-Platz fühlten sich Besucher zeitweise an den Trubel des Münchner Oktoberfestes erinnert. Während sich der Andrang an den Bier-Cocktail-, Steckerlfisch- und Brathendl-Ständen aber aus nachvollziehbaren Gründen vor dem Start noch in Grenzen hielt, war die Nachfrage nach Obst und Wasser umso größer. Einige Firmenteams hatten sogar eigene Zelte aufgebaut, in denen die Läufer voller Vorfreude auf die Startfanfare warteten.
Alle Läufer wurden frenetisch bejubelt
Bürgermeisterin Cornelia Irmer drückte ihrem Stadtteam, in dem unter anderem Dritter Bürgermeister Robert Lug und Ingrid Hammerschmied vom Städtischen Bauhof mit Nordic-Walking-Stöcken antraten, fest die Daumen. „Wenn ich die nicht anfeuere, legen die mir am nächsten Tag Reißnägel auf den Stuhl“, scherzte die Ratshauschefin. Die vielen mitlaufenden Schüler freuten sich indes darauf, dass die Lehrer ihnen am darauffolgenden Tag keine Prüfungen abverlangen würden. Den Leistungsnachweis erbrachten sie lieber auf der 5,3 km langen Strecke. Dass sich dort der favorisierte Penzberger Markus Brennauer vom New Fitness World Team mit einer Siegerzeit von 16:46 Minuten durchsetzte und die Iffeldorferin Mikki Heiss (OFZ) nach 19:16 Minuten als beste Frau einlief, war da fast Nebensache. Denn auch die letzten Läufer des riesigen Teilnehmerfelders, die erst nach über einer Stunde im Ziel ankamen, wurden frenetisch bejubelt.
Siegerehrung und Medaillen
Die anschließende Siegerehrung wurde begleitet von lauter Party-Musik und den lockeren Sprüchen der Discjockeys von Radio Alpenwelle. Ausgezeichnet wurden neben dem fixesten Firmenmann Markus Brennauer und der fixesten Firmenfrau Mikki Heiss noch folgende Teams: Elektro Friedl (Kompakteste Mittelständler), elspec GmbH (Kompaktestes Kleinunternehmen), Stöger Automation (Kompaktestes Großunternehmen), EagleBurgmann (Ausdauerndstes Großunternehmen), New Fitness World Team und elspec-Racers („Fixeste Unternehmen“), die als Hustenteufel verkleideten Mitarbeiter der Kinderarztpraxis Dr. Bundscherer („Kreativstes Team) sowie die Oberland Werkstätten GmbH („Besonderes Team“). Zudem gab es Wanderpokale für die Königsdorfer Volksschule („Kompakteste Kleinschule“) und für die Realschule Geretsried („Kompakteste und ausdauerndste Schule“). Und auch die, die nicht auf der Siegerbühne geehrt wurden, hatten Grund zur Freude. Jeder der Läufer erhielt eine Medaille sowie eine persönliche Urkunde.








Fotos: Peter Herrmann