Das Magazin für das Bayerische Oberland

Gourmeterlebnis im Ca’Leone – Degustationsmenü mit Raffinesse und Kontrast

Feine Degustationsküche im historischen „Alten Fährhaus“ – mit Terrasse und Blick auf die Isar

Bad Tölz, 05.05.2025 – (red) Bad Tölz ist für seine Lage, seine Geschichte und seine Natur bekannt – doch auch kulinarisch setzt die Stadt Akzente. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür ist das Ca’Leone, gelegen im stilvoll renovierten „Alten Fährhaus“. Mit seiner großzügigen Terrasse direkt am Isarufer und einem anspruchsvollen Degustationsmenü lädt das Haus Genießer zu einer mediterranen Auszeit ein. Oberland.de war vor Ort, um das Degustationsmenü zu testen – und hat einen genussreichen Eindruck mitgebracht.

Gastgeber mit Leidenschaft: Familie Leone

Hinter dem kulinarischen Konzept des Ca’Leone steht die Familie Leone, deren Namen das Restaurant trägt. Valeria und Mario Leone bringen langjährige Erfahrung aus der internationalen Spitzenhotellerie mit – unter anderem aus Häusern wie dem Badrutt’s Palace in St. Moritz, dem Savoy in London und dem Splendido Mare in Portofino. Mit feinem Gespür für Atmosphäre, Service und Qualität haben sie das historische Alte Fährhaus in einen Ort verwandelt, an dem mediterrane Gastlichkeit und gehobene Genusskultur aufeinandertreffen. Während Mario Leone als Sommelier die Weinbegleitung persönlich kuratiert, sorgt Valeria Leone für einen herzlichen Empfang und eine professionelle Gastlichkeit, die den Besuch im Ca’Leone zu einem rundum stimmigen Erlebnis macht.


Degustationsmenü – vier Gänge mit individueller Getränkewahl

Das Degustationsmenü wurde in der Variante mit vier Gängen bestellt – ohne vorab gewählte Weinbegleitung, um bei der Getränkeauswahl flexibel zu bleiben. Auf Nachfrage nach einem Prosecco zum Auftakt empfahl der Service einen Franciacorta Santus aus der Lombardei – eine überzeugende Alternative aus traditioneller Flaschengärung. Der elegante Schaumwein zeigte feine Perlage, Frische und ausgewogene Struktur und begleitete den Einstieg ins Menü.

Erster Gang: Thunfischtatar mit Mango-Mayonnaise und Limettenzeste

Der Auftakt bestand aus einem frischen Thunfischtatar, begleitet von einer fein abgestimmten Mango-Mayonnaise. Die fruchtige Süße der Mango traf auf die zitrische Frische der Limettenzeste – eine gelungene Verbindung.

Intermezzo: Grapefruit-Sorbet mit Szechuanpfeffer, Rosmarin und Malfy Gin Rosa

Das herb-frische Grapefruit-Sorbet wurde subtil durch Szechuanpfeffer belebt, während Rosmarin und ein Hauch von Malfy Gin Rosa mediterrane Noten beitrugen. Ein raffinierter und erfrischender Zwischengang.

Hauptgang: Sous-vide gegarte Lammkoteletts mit Nebbiolo-Weinreduktion, Baba Ganoush-Creme und Kartoffelgratin

Das Lamm war auf den Punkt gegart – zart und aromatisch. Die dunkle Nebbiolo-Weinreduktion verlieh dem Fleisch Tiefe und Eleganz, während die cremige Baba Ganoush-Note orientalische Schärfe ins Spiel brachte. Begleitet wurde das Gericht von einem feinen Kartoffelgratin, das mit seiner weichen, milden Textur eine sanfte Ergänzung zu den intensiveren Aromen bildete. Die Kontraste zwischen mildem Fleisch, kräftiger Sauce, würziger Creme und sanftem Gratin wirkten harmonisch und durchdacht – eine gelungene Verbindung klassischer und kreativer Elemente.

Zum Hauptgang wurde auf Nachfrage eine Empfehlung aus der Weinkarte ausgesprochen: ein Côte du Rhône „Mon Cœur“ (J.L. Chave Sélection, Nauves-sur-Rhône – Rhône), eine elegante Cuvée aus Monvédre, Syrah und Grenache. Der Wein unterstrich mit seinen würzig-fruchtigen Noten und feinen Tanninen die Aromatik des Gerichts.

Dessert: Warmer kalter Brownie mit Salzkaramell und Bourbon-Vanilleeis

Zum Abschluss ein Spiel aus Textur und Temperatur: Der lauwarme Brownie mit flüssiger Schokolade kontrastierte mit kühlem Bourbon-Vanilleeis. Das Salzkaramell brachte einen geschmacklichen Akzent und verband süße und salzige Noten zu einem ausgewogenen Finale.


Degustationsmenü mit individueller Gestaltung und korrespondierenden Weinen

Das Degustationsmenü im Ca’Leone ist nicht nur kulinarisch fein abgestimmt, sondern auch flexibel aufgebaut: Gäste können zwischen mehreren Gängen wählen und das Menü nach ihren persönlichen Vorlieben zusammenstellen. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine sorgfältig abgestimmte Weinbegleitung – Glas für Glas passend zu jedem Gang. Diese Kombination aus Auswahlfreiheit und fachlicher Präzision macht das Degustationsmenü zu einem besonderen Genuss, der sich sowohl für den kulinarischen Mittag als auch für den stilvollen Abend eignet.


Fazit

Das Degustationsmenü im Ca’Leone lebt von charaktervollen Kontrasten und feiner Balance. Eine Komposition mit Charakter, die klassisches Handwerk mit kreativen Akzenten verbindet – ein kulinarischer Höhepunkt in Bad Tölz.

Tipp: Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen. Hier können Sie reservieren.


Kontakt

Restaurant Ca’Leone, An der Isarlust 1, 83646 Bad Tölz

+4980416030, info@remove-this.restaurant-caleone.com

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag jeweils
von 12:00 — 15:30 Uhr
von 18:00 — 22:30 Uhr
Montag und Dienstag Ruhetag


NEWS