Alle Jahre wieder…Handwerklicher Adventsmarkt in Wolfratshausen-Waldram
Was damals 1990 mit einer Idee des Elternbeirats vom Kindergarten St. Josef begann, gehört noch heute zu einer schönen Waldramer Tradition. Allerlei aus Holz, Ton, Gestricktes, Genähtes, Misteln, Weihnachtskarten, Schmuck, Bücher, fair gehandelte Geschenkartikel aus aller Welt, Weihnachtsplätzchen, Stollen und viele liebevoll gefertigte Kleinigkeiten mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Waffeln, Hirtenpunsch, Raclette, Suppe, Bratwurst, Apfel-Punsch … Die Waldramer Kolpingfamilie heizt den Brotbackofenwd an.
Musikalisch umrahmt wird der Markt von vielen verschiedenen Gruppen wie z. B
Saxocord Weihnachtsklang, den WORSingers, der Stadtkapelle, der Jugendstadtkapelle, dem Posaunenchor der Evangelischen Kirche, den 4 Saxess, den KindergartenkIndern und den Grundschulkindern einer 3. Klasse mit ihrem Nikolausstück.
An beiden Tagen hat das Kolpingkaffee im Pfarrheim von 15-17 Uhr geöffnet. Am Sonntag um 15 Uhr können Sie dort dem Sirenenchor mit weihnachtlichen Stücken lauschen. Neben all der adventlichen Stimmung kommt der „gute Zweck“ auch nicht zu kurz. Einen Teil des Erlöses spendenü die Teilnehmer eines jeden Standes wie in jedem Jahr dem Kindergarten, dem Kinderhort, dem Sozialkreis und dem Missionskreis St. Matthias. Der handwerkliche Adventsmarkt ist ein gemeinsames Projekt von Waldramer Vereinen, sozialen Einrichtungen und sehr vielen engagierten Frauen und Männern, die diesen Markt so besonders machen.
Foto: Andrea Weber





