Kunstturm Wolfratshausen: Ein kreatives Highlight
Vielfältige Kunst im Herzen Wolfratshausens
Von Peter Herrmann
Wolfratshausen, 21. Mai 2024 - Vom 24. Mai bis 9. Juni präsentiert der Kunstturm am Schwankl-Eck eine bunte Auswahl an Skulpturen, Plastiken und Gemälden. Die Künstler Magdalena Nothaft, Sabine Berger-Rocholl, Michael Martensen und Eckhard Rocholl stellen ihre Werke aus, begleitet von einer besonderen Werkauswahl des 2012 verstorbenen Künstlers Peter Loew, präsentiert von Rudolf und Barbara Löw.
Ideale Präsentation in hellen Räumen
„Das sind Stilrichtungen und Künstler, die sich gut ergänzen", erklärte Eckhard Rocholl. Der Professor für Kommunikation und digitale Medien organisierte zusammen mit verschiedenen Künstlern die erfolgreiche Ausstellungsreihe „Hibazld" auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee. Als Rocholl mit seiner Frau Sabine vor Kurzem seinen ehemaligen Wohnort Wolfratshausen besuchte, fielen dem Warngauer Paar sofort die Ausstellungsräume des Kunstturms auf.
„Das ist für Wolfratshausen ideal: Die großen Fenster laden auch Passanten zum Reinschauen ein und sind nicht in einem Hintergebäude oder einem Rathauszimmer versteckt", erläuterte Rocholl. Für ihn und die anderen Künstler sei es oft nicht einfach, kurzfristig bezahlbare Ausstellungsräume zu finden. Umso mehr freute sich Rocholl, dass die drei Kunstturmbetreiber John Schille, Hamit Cordan und Hans-Werner Kuhlmann ihren Platz zur Verfügung stellen.
Eine Reise durch faszinierende Erfahrungswelten
Die aktuelle Ausstellung im Kunstturm Wolfratshausen spannt einen faszinierenden Bogen von den Malereien Peter Loews bis hin zu modernen Kunstwerken. Der gebürtige Schlierseer, einst Mitglied der Akademie München, verstarb 2012. „Seine intensive Auseinandersetzung mit der Natur, bis hin zu den sehr reduzierten Fugenbildern, setzt einen Schwerpunkt der Ausstellung", betont Kunstturm-Mitorganisator Hans-Werner Kuhlmann.
Im bewussten Kontrast dazu stehen die Werke von Michael Martensen, dessen Stil sich am Expressionismus orientiert. Charakteristisch für seine Arbeiten sind ausdrucksstarke Linien und ein intensiver Farbeinsatz. Eckhard Rocholl hingegen beeindruckt mit überdimensionalen Aquarellen, die eine einzigartige visuelle Wirkung entfalten.
Für dreidimensionale Erlebnisse sorgen die Werke von Sabine Berger-Rocholl und Magdalena Nothaft. Nothaft zeigt mit ihren Figuren ironisch-nachdenkliche Darstellungen, die über die Betrachtungsebene hinaus jede Plastik eine weitergehende Geschichte erzählen lassen. Sabine Berger-Rocholls Arbeiten bestehen meist aus gefundenen Materialien und bieten Kleinode der Besinnung, die viel Raum zur persönlichen Interpretation lassen.
„Genießen Sie die kleine Reise durch die fünf verschiedenen Erfahrungswelten und lassen Sie sich von der Vielfalt und Tiefe ein wenig verzaubern", empfiehlt Kunstturm-Mitorganisator Hans-Werner Kuhlmann den Besuchern. Die Künstler werden zu den Öffnungszeiten meist anwesend sein und freuen sich auf den Austausch mit den Besuchern.
Vernissage und Öffnungszeiten
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr im Kunstturm am Obermarkt 33 in Wolfratshausen statt.
Weitere Öffnungszeiten bis zum 9. Juni:
Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 14 bis 18 Uhr

