Chor D’Liadalichn treten im Schützenheim in Deining auf
Mit Spaß und Herzblut bei der Sache
Von Andrea Weber
Deining, 20.3.2019 – Sie sind eine „musikalische Rarität“ und ein echtes Zuckerl oben drauf. „D’Liadalichn singen wieder“ steht auf den Plakaten allerorts. Denn der Deininger Frauenchor tritt nur alle ein bis zwei Jahre auf. Heuer zum ersten Mal gibt es zwei abendfüllende Konzerte in Folge am 23. und 24. März im Schützenhaus in Deining. „Don’t stop me now“, so der Titel des Chorkonzerts, angelehnt an den berühmten Titel der legendären Rockband „The Queen“. Und in gewisser Weise auch eine Aussage.
Es war genau vor 17 Jahren, als Sigrid Bauer gefragt wurde, ob sie nicht einen Kinderchor für das Weihnachtssingen in der St. Nikolaus-Kirche in Deining gründen wolle. Die langjährige Kirchenmusikerin Jutta Storz, die damals viele Jahre die Kirchen-Chöre leitete, wollte sich ein stückweit entlasten. Man wusste im Ort, dass Sigrid Bauer – eine gebürtige Rheinländerin, die seit 20 Jahren mit ihrer Familie in Deining lebt – singen und muszieren kann. Bauer überlegte nicht lange und nahm die Bitte an. Doch es sollte anders kommen. Bei einer Taufe wurde ein Kanon einstudiert. „Kanon singen ist gar nicht so leicht. Für manche sogar schwieriger als ein mehrstimmiger Gesang“, erklärt Bauer. Also bat sie die Mütter hinzu.
Ein Dialektwortspiel aus „Lieder“ und „liederlich“
„Es hat uns so viel Spaß gemacht, dass der Wunsch aufkam, einen Frauenchor zu gründen.“ „D’Liadalichn“ nennen sie sich – ein originelles Dialektwortspiel aus „Lieder“ und „liederlich“. Längst sind die Damen stimmsicher geworden. Allerdings, so erinnert sich Bauer, dachten bei der ersten Probe tatsächlich acht von zwölf Teilnehmerinnen, sie könnten nicht singen. Doch die Chorleiterin weiß: „Jeder kann es, wenn er mit Herzblut bei der Sache ist.“ D’Liadalichn nehmen die Chorarbeit ernst, aber noch mehr verbindet sie der Spaß miteinander. „Zu uns kommt man, wird herzlich aufgefangen und kann alles andere vergessen.“ Diese Liebe und Leidenschaft zur Musik spürt das Publikum. „Ihr versteht Euch gut, das hört man“, erhielten sie Feedback vom Publikum auf dem Sommerkonzert im Jahr 2017 mit dem Münchner Chor „Soulfood Delight“ in der Franzmühle in Bad Tölz – einer ihrer bisher größten Auftritte.
„D’Liadalichn singen Lieder mit dem Schwerpunkt Popularmusik von früher bis heute. Pop von „Slade“, Rocksongs von „The Queen“, aber auch Swing und Schlager gehören zum Repertoire – in deutscher und englischer Sprache und heuer sogar auf Schwedisch gesungen. „D’Liadalichn singen wieder“ – so heißt es auf den Plakaten. Die Damen aus Deining sind halt nicht zu stoppen.
D’Liadalichn im Deininger Schützenhaus, Alter Flößerweg 3, Deining am 23. März. Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr; am 24. März, Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr, an beiden Abenden gibt es Barbetrieb. Der Eintritt ist frei.
Foto: D'Liadalichn