Das Magazin für das Bayerische Oberland

Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

Ostern im altbayrischen Dorf

Schliersee, 19.4.2019 - Frühling, Fischessen, Eiersuchen, „Oarscheibn“, Osterhasen-Werkstatt, Kasperltheater, Kindergaudi… Von Karfreitag bis Ostermontag dreht sich im Markus Wasmeier Freilichtmuseum alles um das Thema Ostern und Osterbräuche. Und das, laut Vorhersage, bei 20 Grad und Sonnenschein! Veranstaltungen und Termine im Überblick.

Fischessen am Karfreitag

Unser altbayrisches Wirtshaus verwöhnt Sie am Karfreitag mit feinen Schmankerln und Fischgerichten. Bei traumhaften Frühlingswetter können Sie in unserem Biergarten den Panoramablick auf die Schlierseer Berge genießen und das Ende der Fastenzeit mit unserem Starkbier, dem "Wasinator", feiern.
Tischreservierung unter Tel. 08026 92922-0

Oarscheibn und Eiersuche

Oster-Sonntag und -Montag 12 Uhr bis 15 Uhr
Wer den Wettkampf liebt, kann sein Können beim traditionellen „Oarscheibn“ unter Beweis stellen. Dabei werden zwei Holzstangen so nah zusammengestellt, dass Eier davon herunterrollen können. Ziel ist es, sein Ei am weitesten herunterrollen zu lassen – eine Gaudi für Groß und Klein.
Außerdem sind im Dorf bunt gefärbte Ostereier versteckt. Viel Spaß beim Suchen!

Kasperltheater

Oster-Sonntag und -Montag 13 Uhr und 15 Uhr
Jede Menge Spaß verspricht auch unser „Kasperls Spuikastl“. Das kleine, aber feine Kasperltheater aus München für Kinder von vier bis 99 Jahren.
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO zzgl. Museumseintritt. Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich.

Schokoladenwerkstatt

Karfreitag bis Oster-Montag
Einzigartig ist wohl auch unsere Schokoladen-Werkstatt! Hier können Sie sehen, wie mit verschiedenen alten Osterformen per Hand Schokoladen-Osterhasen gegossen und bemalt werden und dabei echte Schokoladen-Kunstwerke entstehen. Das Bemalen und Gießen von Schokohasen erfreut nicht nur unsere kleinen Gäste!

Museumsführung

Oster-Sonntag und -Montag um 14.30 Uhr
Bei uns können Sie die „gute alte Zeit“ und altbewährte Traditionen in all ihren Facetten hautnah miterleben. Gemeinsam entdecken wir bei der Führung "Landleben wie es einst war" längst vergessenes Brauchtum wieder und hauchen ihm neues Leben ein.

Ohne Voranmeldung, Karten an der Museumskasse.
Erwachsene und Jugendliche ab 8 Jahren: € 3,00 pro Person zzgl. Eintrittspreis

Kindergaudi

noch bis Ferienende (28.04.) täglich ab 11 Uhr
Spielen und Werken wie zu Großelterns Zeiten. Während der bayerischen Schulferien haben wir für große und auch kleine Kinder verschiedenen Spiel- und Bastelstationen. Die Aktionen werden täglich ab 11 Uhr kostenlos angeboten. Einfach vorbeischauen und mitmachen....

Foto: Markus Wasmeier Freilichtmuseum

NEWS