Das Magazin für das Bayerische Oberland

Dietramszell

Baumspenden für den Klostervorplatz

Von Sabine Hermsdorf-Hiss

Dietramszell, 9.12.2022 – Die Neugestaltung des Vorplatzes der Dietramszeller Klosterkirche nimmt Form an. Im Zuge der Arbeiten mussten auch schweren Herzens drei alte Linden gefällt werde. Nun wurden sie dank der Baumspenden von Dietramszeller Bürgern nachgepflanzt.

„Die Linden waren schon ziemlich alt und auch nicht mehr ansehnlich“, so Bürgermeister Josef Hauser. Nun sollen drei Winterlinden ihren Platz einnehmen. „Sie sind etwa 6,5 Meter hoch und zwischen 20 Jahre und 30 Jahre alt“, beschreibt Hauser den Pflanzensteckbrief. Nun sollen die Bäume gut anwachsen und im Sommer Schatten spenden. „Und ich denke, in einigen Jahren würden sie, wenn sie reden könnten, spannende Geschichten zu erzählen haben.“ Gepflanzt haben die Winterlinden die Mitarbeiter der Firma Holzer, die sich auch im ersten Jahr um die Bäume kümmern werden.

Zu den Spendern, die sich mit verschieden hohen Summen beteiligt haben, gehören Dr. Claudia Norzel, die Montessori-Schule Dietramszell, Uschi Disl (sen.), Florian Kainzmaier, Rita und Paul Lechner sowie Stephan Speth. Diese Namen finden sich auch auf einer schön gestalteten Tafel der Malerin Elisabeth Gschwendtner wieder, die in der Nähe wind- und wettergeschützt angebracht werden soll.  

Foto: Sabine Hermsdorf-Hiss


NEWS