Das Magazin für das Bayerische Oberland

Wandertouren-Tipp: Uferweg um den Schliersee

Am Schliersee die Seele baumeln lassen

Von Andrea Weber

Testfazit: Wunderschöner Rundweg um den Schliersee, stets direkt am Ufer entlang. Immer wieder Einkehrmöglichkeiten mit Sonnenterrassen mit dem Blick auf den See. Am Südende vom Schliersee beginnen die Alpen höher zu werden. Die Schliersee-Runde ist ein Nachmittags-Spaziergang für alt und jung, für klein und groß, für Familien und Vierbeiner.

Ausgangspunkt

Unsere Tour beginnt am Südende vom Schliersee. Direkt an der Hauptstraße nach Neuhaus in Richtung Bayrischzell liegt linkerhand von Norden kommend ein Parkplatz. Im Sommer am Wochenende sehr frequentiert!

Dauer

Die Gesamtwegstrecke beträgt zirka 8 km. Ein Spaziergang ohne Steigungen von zirka gute zwei Stunden.

Wegbeschreibung

(Diese Beschreibung ist nur ein Touren-Tipp und nicht detailgetreu! Bitte verwendet die einschlägigen Touren-Apps oder GPS-Karten!)

Wir starten an den Bootshäusern direkt an der Durchgangsstraße am Südende vom Schliersee. Dort kann man im Sommer wunderbar baden. Es gibt zwar keine großen Liegewiesen, dafür ist es hier nie überlaufen. Jetzt im Herbst beginnt hier eine Seelen-Ruhe einzukehren. Der Wanderweg führt direkt am Ufer entlang. Man kann hier die Seeluft einsaugen, durchatmen, die Seele baumeln lassen. Am Schliersee ist das Ufer zum Glück nicht verbaut! Richtung Norden fällt der Blick auf eine liebliche Hügellandschaft. Das wird sich im Uhrzeigersinn um den See herum verändern. Wunderschön ist die bunte Herbstlandschaft im Oktober. Mystisch der See im November und wenn Schnee liegt, dann taucht er in eine weiße Winterlandschaft mit von Rauhreif glitzernden Bäumen gesäumt.

Seelenruhe und Seeluft

Wir sind an einem warmen sonnigen Oktobertag unterwegs. Bald nach den Bootshäusern liegt leicht den Hang hinauf die Rixneralm am See mit Sonnenterrasse. Das verführt zur ersten Rast nach wenigen Minuten Fußweg. Wir sind tapfer, lassen uns vom Appetit nach Kaiserschmarrn und Kuchen aber nicht verführen. Wir folgen den Weg weiter am Ufer entlang.

_______________________________________________________________________________
Anzeige:

Ferienhaus-Anlage „Glockenalm, Aurach, Fischbachau

Tiny House "Weitblick Wendelstein"

Komfort und Gemütlichkeit auf kleinem Raum – ganzjährig geöffnet!

Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie Ihren Urlaub im charmanten Tiny House "Weitblick Wendelstein". Diese gemütliche Ferienwohnung (33 m²), verteilt auf 2 Stockwerke, bietet Platz für 5 Erwachsene.

Ausstattung
•    Wohn-/Esszimmer: Sat-TV und Klimaanlage für höchsten Komfort.
•    Schlafzimmer: 1 Zimmer mit Doppelbett (160 cm x 200 cm).
•    Küche: Offene Küche mit 2 Glaskeramikherdplatten, Wasserkocher und elektrischer Kaffeemaschine.
•    Bad: Dusche/WC.
•    Obergeschoss: Über eine steile Treppe erreichbar, ein abgeschrägtes, offenes Zimmer mit 3 Schlafmöglichkeiten (3 x 80 cm x 200 cm, Deckenhöhe 50 - 110 cm).
•    Heizung: Infrarot-Heizung für wohlige Wärme.
•    Außenbereich: Terrasse mit Terrassenmöbeln und herrlichem Bergblick.
Ein Parkplatz für ein Auto steht direkt beim Haus zur Verfügung. Haustiere sind willkommen (max. 1 Haustier/Hund). Das Haus ist mit Rauchmeldern ausgestattet.

Genießen Sie die traumhafte Aussicht auf die Berge und erleben Sie unvergessliche Ferien im Tiny House "Weitblick Wendelstein".

Jetzt hier buchen und den Weitblick genießen!

____________________________________________________________________________

Am Erlebnispfad kommen vor allem Kinder auf ihre Kosten. Dort kann man den Wald- und Uferboden mit den Füßen spüren, über eine Treppe im Seewasser kneippen, durch Holz-Fernrohre die Gipfel heranzoomen und auf Holzliegen die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Weiter geht’s an der Badestelle Westerberg vorbei Richtung Campingplatz. Dort überquert man die Bahngleise des Bummelzugs nach Bayrischzell. Der Weg führt über eine Wiese, einen kurzen steilen Anstieg, durch ein Waldstück rüber in die Ortschaft Schliersee. Hier wartet ein Einkehrtipp: Das urige Café Milchhäusl am See.  Durch den Kurpark an der Vitalwelt Monte Mare vorbei geht es nun durch den Ort Schliersee. Einen Aperol Spritz kann man an der Lauber Beach unter Palmen genießen.

Der letzte Wegabschnitt führt dann leider direkt an der sehr frequentierten Hauptstraße entlang. Man geht aber immer ein bisschen weg von der Straße auf einem Fuß- und Radweg zurück bis zum Ausgangspunkt am Parkplatz an den Bootshäusern.

Schliersee erleben mit Kultur und Natur unter www.schliersee.de

Fotos: Andrea Weber


NEWS