Das Magazin für das Bayerische Oberland

Geschäftskontakte Oberland: Erfolgreich Online-Netzwerken - Tipps von Profis

Tipps und Strategien für erfolgreiches Business-Networking im Oberland – Expertenwissen von Beate Mader und Monika Thoma

Von Peter Herrmann

Wolfratshausen, 27. September 2024 – Seit 18 Jahren treffen sich Freiberufler und Unternehmer jeden letzten Donnerstag im Monat bei den Go-Business-Veranstaltungen. Die monatlichen Treffen stehen im Zeichen von interessanten Vorträgen und dem wichtigen Gedankenaustausch. Wie das analoge und digitale Netzwerken den schnellen Erfolg fördert, erklärten die Kommunikationsspezialistin Beate Mader und der Business Coach Monika Thoma im Krämmel-Forum.

Erster Eindruck und Online-Netzwerken

Beate Mader, Kommunikationsgenialistin bei Vison Hoch Drei und Betreiberin von CoWorking Bad Tölz, eröffnete den Abend mit einem interaktiven Spiel: Jeder Teilnehmer trug einen Karton auf dem Rücken, auf dem die anderen Gäste Adjektive notieren konnten, die ihnen beim ersten Eindruck einfielen. Worte wie „offen“, „kreativ“ und „sympathisch“ dominierten. Mader betont die Bedeutung von authentischen Online-Profilen: „Online-Profile sagen mehr als tausend Worte.“ Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn ermöglichen eine professionelle Selbstpräsentation. „Authentizität und positive Kommentare schaffen Vertrauen“, so Mader. Ein Online-Kontakt kann den Weg für ein persönliches Treffen ebnen, zum Beispiel auf Messen oder Events. Wichtig sei, die Online-Präsenz kontinuierlich zu pflegen und „keine Eintagsfliege zu sein“.

LinkedIn als Erfolgsplattform

Wie erreicht man neue, lukrative Kunden und bindet sie langfristig? Diese Frage beantwortete die Marketingexpertin Monika Thoma, die sich selbst als „Webkönigin“ bezeichnet: „Sag klipp und klar, was du tust, für wen und wie“, rät Thoma. LinkedIn sei hierfür die ideale Plattform. Das Netzwerk ist in 26 Sprachen verfügbar und zählt über 930 Millionen Nutzer. „Wer wöchentlich postet, verdoppelt seine Reichweite“, erklärte Thoma. Gruppen auf Facebook oder LinkedIn können Vor- und Nachteile bieten: Zwar ist die Gründung kostenlos, doch der Zeitaufwand für regelmäßigen Content ist hoch. Thomas Fazit: „Erfolgreiche Netzwerker sind online und offline aktiv.“ Denn: „Menschen kaufen von Menschen, die sie kennen, mögen und denen sie vertrauen.“ Beim abschließenden Buffet, gesponsert vom Wirtschaftsforum Oberland und zubereitet vom Geretsrieder Catering-Unternehmen Schmid-Bäck’, bot sich den Gästen reichlich Zeit für intensives Netzwerken.

NEWS