Das Magazin für das Bayerische Oberland

Geschäftskontakte Oberland

Geschäftskontakte Oberland

Körperlich und geistig fit im Büroalltag

Von Peter Herrmann

Geretsried, 6.11.2024 - Sei es die Priorisierung von Terminen, die Akquise von Kunden oder die Projektentwicklung: Oft reicht ein Arbeitstag nicht aus, um alle Herausforderungen des Büroalltags zu bewältigen. Die Selbstmanagement-Expertin Marie Glück und die Bewegungsschulungstrainerin Jessica Leicher verrieten beim jüngsten Go-Business-Netzwerktreffen im Geretsrieder Rathaus, welche Organisations- und Fitnessstrategien schnell zum Erfolg führen.

Vier magische Listen

Als Unternehmerin, Ehefrau und Mutter von zwei Töchtern weiß Marie Glück aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine Strukturierung des Arbeitsalltags ist. „Ein Mensch hat etwa 60.000 bis 70.000 Gedanken im Kopf", zitierte die Münchnerin eine wissenschaftliche Studie. Sie empfiehlt daher „vier magische Listen". Zunächst gelte es die nächsten geplanten Schritte zu erfassen. Dazu gehören beispielsweise die Beantwortung von E-Mails, Anrufe und Besorgungen. Es folgt die Erstellung einer Projektliste mit Akquise, Marketing, Vertrieb, Kundenbetreuung, Buchhaltung und Weiterbildung. Die dritte Kategorie „Warten auf" dient als Erinnerung, wenn ein Geschäftspartner oder ein Kunde nach längerer Zeit nicht auf eine E-Mail oder eine Anfrage geantwortet hat. Die vierte und letzte Auflistung vereint Zukunftswünsche unter dem Motto „Eines Tages/Vielleicht". Glück nannte hier die Verwirklichung langgehegter persönlicher Wünsche wie Reisen oder das Ausprobieren neuer Kochzezepte.

Hilfreiche Entspannungsübungen

Wer lange am Schreibtisch vor dem Computer sitzt, spürt mitunter Belastungen im Rücken, Nacken oder andere Erschöpfungserscheinungen. Die zertifizierte TRAGER-Praktikerin, Ernährungsberaterin und Familienrat-Trainerin Jessica Leicher bietet deshalb seit vielen Jahren Online-Kurse an und hält Vorträge oder Workshops an Gesundheitstagen. Den Go-Business-Teilnehmern zeigte sie leicht zu verwirklichende Übungen, die nicht viel Zeit erfordern. So lassen sich die Reflexe schon durch gelegentliches sanftes Schulterkreisen, Fußabrollen und Wippen beleben. Mit Hilfsmitteln wie einem kleinen Gummiball, -bändern oder Korken lassen sich Faszien geschmeidig halten. „Der Zauber liegt in den kleinen Bewegungen", stellte Leicher fest. Unternehmensberaterin und PR-Expertin Mandy Ahlendorf beherzigt diese Tipps seit Jahren. Sie lobte die Referentin und gab den Netzwerkern abschließend einen einfachen Rat mit auf den Weg: „Bleibt in Bewegung und lasst's euch gut gehen!". Fürs leibliche Wohl sorgte nach den Vorträgen eine heiße Linsensuppe, die das Geretsrieder Catering-Unternehmen Schmid-Bäck' im Auftrag des Wirtschaftsforums Oberland zubereitet hatte.

Geschäftskontakte Oberland


NEWS