2. Internationaler Streichquartett-Wettbewerbs 2026 in Bad Tölz - Bewerbungszeitraum beginnt
Die Altersgrenze für die Quartettmitglieder ist zum Zeitpunkt des Wettbewerbs auf 35 Jahre begrenzt, das Gesamtlebensalter darf 128 Jahre nicht übersteigen. Der Bewerbungszeitraum ist der 15. Oktober 2024 bis 15. Oktober 2025. Wir werden den Wettbewerb 2nd International String Quartet Competition Bad Tölz 2026 weltweit an Hochschulen für Musik, insbesondere an Zentren der Hochschulausbildung von Quartetten ausschreiben.
Die Sichtung der Bewerbungen durch die internationale Jury erfolgt bis Januar 2026. Es werden dann bis zu 10 hervorragende Quartette ausgewählen und für den 10. bis 12. April 2026 zum Wettbewerb nach Bad Tölz einladen.
Chairman der 8-köpfige Jury ist Krzysztof Chorzelski, Gründungsmitglied und Bratscher des Belcea Quartet, London, UK. Die weiteren Jurymitglieder sind: Mark Steinberg, Professor of Chamber Music an der Manhattan School of Music, New York, USA und Geiger des Brentano String Quartet, Yale, USA ∙ Oliver Wille, Professor für Kammermusik an der HMTMH, Hannover, Deutschland und Geiger des Kuss Quartet, Berlin, Deutschland ∙ Jonathan Brown, Bratscher, Professor of Chamber Music at Colburn Conservatory and Colburn´s Music Academy, Los Angeles, USA · John Myerscough, Violoncellist des Doric String Quartet, London, UK · Estelle Choi, Violoncellistin des Calidore Quartet, New York, USA · Andrea Hampl, Künstleragentin, Konzertdirektion Hampl, Berlin, Deutschland · Holger Busse, Sound engineer / Managing director GENUIN classics, Leipzig, Deutschland.
Über diesen Wettbewerb hinaus ist Bad Tölz zu einem neuen Zentrum für Streichquartette geworden: In den letzten Jahren wurden im Rahmen der Konzertreihe quartettissimo! Quartette aus Europa, USA, Kanada, Russland, Süd-Korea und Israel zu eingeladen: die Quartette Dover, Schumann, Parker, Doric, Zemlinsky, Brentano, Esmé, Modigliani, Cremona, Van Kuijk, Marmen, Quiroga, Cosmos, Jerusalem, Rolston, Belcea, Borodin, Juillard, Calidore, Meta4, NOVO, Escher, Pavel Haas und Amaryllis traten hier auf. Im Januar 2024 veranstalteten wir das Festival TÖLZER PREISTRÄGER GIPFEL 2024 mit sechs 1. Siegern internationaler Wettbewerbe: die Quartette Affinity, Barbican, Indaco, Isidore, Leonkoro and Chaos. Von diesen Konzerten wurden drei vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten und diese Mitschnitte im Rahmen von BR-KLASSIK anschließend gesendet.
Mehr Informationen finden Sie unter www.quartettissimo.de und www.quartettissimo.de/archiv-konzerte/archive-festival-toelzer-preistraeger-gipfel-2024 .