Benefizabend
Großer Benefizabend am 9. Mai 2014 zum Gedenken an die Bücherverbrennung
Auch in diesem Jahr organisiert der Historische Verein Wolfratshausen zusammen mit dem Kulturverein Isar-Loisach einen großen Benefizabend zugunsten der Initiative „Bürger fürs Badehaus WALDRAM-Föhrenwald“.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung wird am Freitag, den 9. Mai, ab 19 Uhr in der Geltinger Kulturbühne "Hinterhalt" eine ganz besondere Veranstaltung stattfinden: Im 5-Minuten-Takt lesen Prominente aus Werken verfemter AutorInnen. Ausserdem gibt es Musik, historische Informationen, einen Kurzfilm, eine Verlosung von Kulturgütern und ein bayerisch-jüdisch-türkisches Büffet. Der Erlös kommt dem Aufbau des Begegnungs- und Erinnerungsortes "BADEHAUS" in Wolfratshausen-Waldram zugute.
Max Mannheimer und Landrat Josef Niedermaier sind Schirmherren
Im vergangenen Jahr wurde dieser Gedenkabend mit sehr großem Erfolg durchgeführt: Die Veranstaltung war restlos ausverkauft. Durch den Verkauf der Eintrittskarten, des Büffets und der Verlosung von Kulturgütern wurde ein Spendenbeitrag von 5400 Euro erwirtschaftet. Dieser Betrag kam der Initiative „Bürger fürs Badehaus, WALDRAM-Föhrenwald“ zugute (wir berichteten, mehr…). Heuer konnten als Schirmherren Dr. Max Mannheimer und Landrat Josef Niedermaier gewonnen werden, die beide auch anwesend sein werden.
Programmablauf
- Amelie Fried liest Vicki Baum
Moderation: Peter Probst, Autor
- Prof. Johano Strasser liest Stefan Zweig
Moderation: Lia Schneider-Stöckl, Galerie Hollerhaus
- Leibl Rosenberg liest Itzik Manger und Morris Rosenfeld
Moderation: Prof. Dr. Egon Endres, Kath. Stiftungsfachhochschule
- Wolfram P. Kastner liest Kurt Tucholsky
Moderation: Dr. Theo Heckel, ev. Gemeindepfarrer Geretsried
- Walter Steffen liest Anna Seghers
Moderation: Volker Ufertinger, Münchner Merkur
- SchülerInnen des Gymnasiums Geretsried zeigen ihren Kurzfilm „Zeitzeugen des DP-Lagers Föhrenwald“
Moderation: Eva Greif, Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald
P A U S E mit Kulturgut-Verlosungskünstler Wiggerl Gollwitzer
- Claus Steigenberger liest Oskar Maria Graf
Moderation: Josef Niedermaier, Landrat Bad Tölz-Wolfratshausen
- Traudl Bergau liest Bertha von Suttner
Moderation: Dr. Sybille Krafft, Historischer Verein Wolfratshausen
- Josef Brustmann vertont Erich Kästner
Moderation: Dr. Hermann Deger, Gymnasium Geretsried
- Hermann Paetzmann liest Joachim Ringelnatz
Moderation: Thomas Kapfer-Arrington, Das Gelbe Blatt
- Fenny Rosemann liest Carl van der Linde
Moderation: Andrea Weber, Kulturverein Isar-Loisach
- Assunta Tammelleo singt Georg Kreisler
Moderation: Felicitas Amler, Süddeutsche Zeitung
Flyer
Den Flyer zum Download finden Sie hier: Mehr…
Benefizveranstaltung „81-Jahre Bücherverbrennung“
Termin: 9. Mai 2014
Ort: Kulturbühne Hinterhalt, Leitenstraße 40, 82538 Geretsried
Einlass 17:30 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt 20 Euro, zugunsten der Initiative „Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald“
Vorverkaufsstellen
Buchhandlung Isartal, Ebenhausen
Bücher Ulbrich, Geretsried
Sport Utzinger, Geretsried
Loth Hof Laden, Münsing
Gummibärchenladen, Wolfratshausen
Weitere Informationen
- Kulturverein Isar-Loisach www.kulturverein-isar-loisach.de
- "Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald" http://www.badehauswaldram.de
- Historischer Verein Wolfratshausen http://histvereinwor.de