Corona-Krise: Bürgerhotline Kochel am See
Gemeinde organisiert Hilfe für die Grundversorgung
Kochel a. See, 25.3.2020 - Das Zwei-Seen-Land hält zusammen! Die Gemeinde Kochel a. See hat wegen des bayernweiten Katastrophenfalls zur Corona-Krise eine Bürgerhotline unter der Telefonnummer 08851/9212-20 eingerichtet. Diese ist von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 12 Uhr erreichbar.
„Hier können sich besonders ältere Bürgerinnen und Bürger melden, die Hilfe bei der Grundversorgung benötigen“, sagt Bürgermeister Thomas W. Holz. „Wenn es Ihnen also zum Beispiel nicht möglich ist, selbst einkaufen zu gehen oder Medikamente bei der Apotheke abgeholt werden sollen, wenden Sie sich an unsere Servicenummer.“ Die Mitarbeiter im Rathaus organisieren Hilfe in Zusammenarbeit mit folgenden ehrenamtlichen Vereinen und Organisationen: Freiwillige Feuerwehr Ried (für Ried), Dorfleben Walchensee, Freiwillige Feuerwehr Walchensee und Wasserwacht Walchensee (für Walchensee) sowie Katholischer Frauenbund Kochel a. See, Loisachtaler Tafel, VdK Kochel-Schlehdorf, Wasserwacht Kochel a. See, Bergwacht Kochel a. See und Freiwillige Feuerwehr Kochel a. See. „Diese flächendeckende Unterstützung ist großartig“, freut sich Holz. „Man sieht: Das Zwei-Seen-Land hält zusammen!“
Wichtig ist: Dieses Angebot richtet sich nur an Menschen, die wirklich Hilfe brauchen, und ist kein allgemeiner Einkaufs- oder Lieferservice. Über diese Telefonnummer kann keine medizinische Auskunft und auch keine Beratung zur Kinderbetreuung gegeben werden.
Für medizinische Fragen stehen die Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 oder des Gesundheitsamts Bad Tölz 08041/505-595 zur Verfügung.





