Das Magazin für das Bayerische Oberland

Dr. Hans-Wolfgang Tyczka trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Görlitz ein

Gründung bei Görlitz

Am 26. November 2018 folgte Dr. Hans-Wolfgang Tyczka der Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Görlitz, Siegfried Deinege, in das Rathaus von Görlitz, um sich in feierlichem Rahmen in das Goldene Buch der Stadt einzutragen.

Am 27. November erfolgte die Verleihung des Dr. Tyczka Energiepreises, der seit 1994 jährlich vergeben wird. Den mit 5.000 Euro dotierten Preis überreichte die Tyczka Energie Stiftung im Rahmen des von der Hochschule Zittau-Görlitz ausgerichteten Energieseminares 2018 an Bertil Kapff. In seiner Masterarbeit mit dem Titel „Individuelles Entscheidungsverhalten im Rahmen des Emissionszertifikatshandels: Eine empirische Analyse von CO2-Planspielen“, beschäftigte sich Bertil Kapff mit Preis- und Markttheorien im CO2-Emissionsrechtehandel.

„Wir freuen uns sehr mit Bertil Kapff auch in diesem Jahr wieder einen würdigen Preisträger honorieren zu können“, so Dr. Hans-Wolfgang Tyczka im Rahmen der Preisverleihung in Görlitz.

Zur Tyczka Unternehmensgruppe

Die Tyczka Gruppe, gegründet 1924, mit Stammsitz im bayerischen Geretsried beschäftigt rund 550 Mitarbeiter. Zu ihr gehören mehrere mittelständische Gesellschaften und Beteiligungen in Deutschland, Österreich und Polen. Die Kerngeschäftsfelder sind die Energieversorgung mit Flüssiggas (Propan und Butan) sowie die Vermarktung und die Produktion von Industriegasen.

Tyczka ist bundesweit einer der Marktführer im Vertrieb von Flüssiggas in Flaschen und der Versorgung im Tank. Daneben besteht ein europaweites Trading Geschäft mit Flüssiggas. Bereits seit 1983 vermarktet die Tyczka Gruppe technische und medizinische Gase sowie Kältemittel in Flaschen und Kleintanks an Kunden in Deutschland. Mit dem Bau einer Luftzerlegungsanlage stieg die Tyczka Unternehmensgruppe 2014 wieder in die Produktion von Industriegasen ein. Ziel ist es, die Geschäftsbereiche auf den internationalen Märkten weiter zu entwickeln und auszubauen.

NEWS