Das Magazin für das Bayerische Oberland
Mo200
20. Oct 2025
Mi221
Do231
Mo270
27. Oct 2025
Di281
Mi291

Filmmusikkonzert in der Musikschule Geretsried

Film und Musik – zwei Teile, die zusammengehören

Am Donnerstag, 20. Juli, vertont die Improvisationsgruppe der Musikschule Geretsried unter Leitung von Peter Wegele einen Animationsfilm. Los geht es um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Diesmal wird der Kurzfilm „Tale of Tales“ des russischen Regisseurs Yuriy Norstein live vertont. Dieser 1979 realisierte Streifen wurde in diversen Umfragen zu einem der großartigsten Animationsfilme aller Zeiten gewählt. Es ist ein Film über Erinnerungen. Erinnerungen erscheinen vor dem inneren Auge, nicht chronologisch, logisch und nicht immer gewollt, hervorgerufen durch Assoziationen. Und so besteht auch der Film aus vielen Sequenzen, die zueinander gehören, wie die Erinnerungen eines langen Tages, aber nicht immer in Zusammenhang stehen. Norstein erinnert darin unter anderem an den Zweiten Weltkrieg und die enormen Verluste der Sowjetunion. Die zart gezeichneten Charaktere dieses fantastischen, rund 30-Minütigen Films sind unter anderem Soldaten, ein Poet, ein Baby, Krähen und ein kleiner grauer Wolf. Immer wieder tauchen auch saftige, perfekte Äpfel auf, die vermutlich das Leben und die Hoffnung symbolisieren sollen. Norstein selbst schrieb über seinen Film: „Er handelt von den einfachen Grundlagen, die einem die Kraft zum Leben geben.“

Unter der Leitung von Peter Wegele wird das Improvisationsensemble mit Marc Kaufmann (vl), Marcus Wagner (tp, voc, loops), Hannes Wagner (bass) und Tim Wandke (piano, prep. piano) zudem auch Stücke, die für ihr Konzert in der Geretsrieder Partnerstadt Chamalières konzipiert wurden, noch einmal hier in Geretsried zu Gehör bringen.

Foto: Musikschule Geretsried
 

NEWS