Garmisch-Partenkirchen
Mit der Ehrenmedaille des Landkreises in Silber zeichnete Landrat Anton Speer Monika Lang aus Oberammergau aus
Garmisch-Partenkirchen, 29.03.2018 (red) - Monika Lang setzte sich Ende der 70er Jahre für die gleichberechtigte Vertretung von Frauen im Passionsspielkomitee für die Passion 1980 ein. Nach einer abgewiesenen Popularklage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof klagte Monika Lang 1988 zusammen mit zwei weiteren betroffenen Frauen erneut vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof, der letztlich 1990 entschied, dass es rechtswidrig war, Frauen das Mitwirkungsrecht an den Passionsspielen zu verweigern.
1989 war Monika Lang die treibende Kraft für die Gründung der Frauenliste Oberammergau und zog bei den Kommunalwahlen 1990 in den Oberammergauer Gemeinderat ein. Diesem gehörte sie von 1990 - 1996 und von 2002-2008 an. Darüber hinaus vertrat Monika Lang die von ihr gegründete kommunalpolitische Gruppierung auch in der Vorstandschaft des Landesverbandes Bayerischer Frauenlisten (LFB), zu dessen Gründungsmitgliedern die Frauenliste Oberammergau gehörte. Die Geehrte war viele Jahre Seniorenbeauftragte in Oberammergau und im Zuge dessen Mitbegründerin des Pflegestammtisches. Seit geraumer Zeit engagiert sie sich intensiv und mit viel Herzblut für Asylsuchende und Flüchtlinge in ihrer Heimatgemeinde.
„Mit Ihrem Engagement für die Gleichberechtigung der Frauen bei den Passionsspielen und die Vertretung von Frauen auf kommunalpolitischer Ebene haben Sie sich große Verdienste erworben. Dafür gebührt Ihnen Dank und Anerkennung“, so Landrat Anton Speer bei der Feierstunde. Zu der Ehrung gratulierten auch 2. Bürgermeister Eugen Huber und Kreisrätin Christl Freier.
Foto: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen