Das Magazin für das Bayerische Oberland

„Geminiden - der Sternschnuppenstrom im Advent“ - Isartalsternwarte in Königsdorf

Zum Vortrags- und Beobachtungsabend „Geminiden - der Sternschnuppenstrom im Advent“ von Christian Müller lädt die Isartalsternwarte in Königsdorf am Samstag, den 14. Dezember, Beginn  18 Uhr ein.

Königsdorf, 9.12.2019 - Die Geminiden sind der stärkste Meteorstrom des Jahres. Seine Aktivität hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich erhöht und übertrifft inzwischen jene der Perseiden im August. In diesem Jahr ist das Maximum für die Nacht vom 14. auf 15. Dez. angekündigt. Fallraten von bis zu 120 Sternschnuppen pro Stunde werden erwartet. Aber auch in den Nächten zwischen dem 4. und 17. Dez. können Geminiden gesichtet werden, da in diesem Zeitraum die Erde die Staubspur des Asteroiden 3200 Phaethon durchquert.
 
Der Radiant der Geminiden liegt knapp nördlich des hellen Sterns Castor im Sternbild Zwillinge. Im Gegensatz zu anderen Sternschnuppenströmen lassen sich deshalb die Geminiden auch schon in den Abendstunden beobachten.

 
Bei klarem Himmel nach dem Vortrag: Ausschau halten nach den Geminiden.
Auch Objekte des weihnachtlichen Sternenhimmels werden unseren Besuchern näher gebracht.
 
Beginn: 18:00 Uhr
Preise:
Erwachsene 9,- €
Kinder 7,- €
Familien 15,- €

www.isartalsternwarte.de

Foto: Isartalsternwarte in Königsdorf
 

NEWS