Geretsried: Singen, reden, schweigen für den Frieden
"Es werden zuerst kurze einführende Worte gesprochen, anschließend gemeinsames Singen.
Seit dem 24. Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Mit Schrecken sehen wir seither die Bilder verwundeter und verängstigter Menschen, zerstörter Häuser und Städte. Hunderttausende haben ihre Heimat bereits verloren und sind auf Flucht. Viele Menschen in Deutschland, im Landkreis und in Geretsried engagieren sich für die Flüchtenden und Geflüchteten – spenden Geld, Klamotten oder helfen direkt vor Ort und beim Transport. Doch auch diejenigen, die weniger geben oder tun können, haben hier zuhause und gemeinsam die Möglichkeit, ein starkes Zeichen zu setzen. Ihr persönliches Zeichen, dass sie Krieg und seine Gewalt ablehnen und nicht akzeptieren.
Ab sofort trifft sich die Initiative „Friede – Freude – Füreinander“ immer Freitags auf dem Karl-Lederer-Platz in Geretsried, um gemeinsam für Frieden zu sprechen, zu singen oder auch nur zu schweigen. Die erste Versammlung findet am kommenden Freitag, 11.03., um 17 Uhr statt. Die Initiative richtet sich an alle Menschen jeglicher Herkunft in Geretsried und in der Region. Es ist ein friedliches Treffen von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Älteren. „Keine gute Tat ist zu klein, um nicht getan zu werden“.
Initiative „Friede – Freude – Füreinander“
Die Initiative wird von Privatpersonen aus Geretsried und der nahen Umgebung initiiert – unparteiisch, überparteilich. Die Gruppe hat sich teils in der vergangenen Wochen im Rahmen dieser spontanen Friedensinitiative erst kennengelernt. Ziel ist, Menschen, egal ob alt oder jung und welcher Herkunft, in dieser schwierigen, teils angstvollen und oft unvorhersehbaren Zeit zusammenzubringen, um den Austausch und den Zusammenhalt zu fördern."
Veranstalter
Anne Becker, Anne Gruber, Juliana Köhler, Martin Kern, Roland Gruber, Stephanie Kern, Sibylle
Bucher, Trixi Höfer
Für die Inhalte der Veranstaltungen tragen die jeweiligen Veranstalter die Verantwortung.