Glückwunsch zum 100-jährigen Dienstjubiläum
Das Foto vom Landratsamt Garmisch-Partenkirchen zeigt: 1. Reihe (v.l.n.r.): Christian Praxl, Claudia Roth, Sabine Jettenberger, Annette Brückner (KZF-Zulassungsstelle) 2. Reihe (v.l.n.r.): Stephan Märte (Amt für Kinder, Jugend und Familie), Klaus Solleder, Landrat Anton Speer, Peter Berchtenbreiter (Abteilung Soziale Angelegenheiten). 3. Reihe (v.l.n.r.): Günter Hopfensperger (Kommunale Angelegenheiten) und Karin Herfurth (Personalrat).
Garmisch-Partenkirchen
Glückwunsch zum 100-jährigen Dienstjubiläum im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen, 6.10.2015 - Am heutigen Dienstag konnte Landrat Speer gleich vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.
Sabine Jettenberger kam im August 1990 ins Landratsamt Garmisch-Partenkirchen und war zunächst im Kreisjugendamt und anschließend im IT-Bereich tätig. 2008 wechselte Sie in das Jobcenter.
Claudia Roth nahm ihre Tätigkeit beim Landratsamt im September 1990 auf und ist in der KFZ-Zulassungsstelle in Farchant beschäftigt.
Christian Praxl begann seine Tätigkeit im öffentlichen Dienst ebenfalls 1990 und war in der KFZ-Zulassungsstelle, in der Abfallwirtschaft, im Jugendamt und ab 2007 in der Haupt-und Personalverwaltung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit 2010 ist Christian Praxl Sachbearbeiter im Sachgebiet Kommunale Angelegenheiten.
Klaus Solleder begann seine Tätigkeit im September 1990 in der Haupt- und Personalverwaltung und wechselte 2007 in das Kreisjugendamt. 2010 wurde Klaus Solleder zum Personalratsvorsitzenden gewählt.
Foto: Landratsamt Garmisch-Partenkirche
1. Reihe (von links nach rechts): Christian Praxl, Claudia Roth, Sabine Jettenberger, Annette Brückner (KZF-Zulassungsstelle)
2. Reihe (von links nach rechts): Stephan Märte (Amt für Kinder, Jugend und Familie), Klaus Solleder, Landrat Anton Speer, Peter Berchtenbreiter (Abteilung Soziale Angelegenheiten).
3. Reihe (von links nach rechts): Günter Hopfensperger (Kommunale Angelegenheiten), Karin Herfurth (Personalrat).