Das Magazin für das Bayerische Oberland
Mo200
20. Oct 2025
Mi221
Do231
Mo270
27. Oct 2025
Di281
Mi291

Isartalsternwarte Königsdorf

Perseiden- Sternschnuppenstrom im August

Vortrag und Beobachtungsabend an der Isartalsternwarte in Königsdorf am Samstag, den 12.08.2017 um 20:00 Uhr

Die Perseiden sind einer der ergiebigsten Sternschnuppenströme im Himmelsjahr. In den Sommermonaten Juli, August flitzen sie in den Nachtstunden durch die Milchstraße. Zwischen dem 10. Und 14. August erreicht die Schnuppendichte ihren Höhepunkt. Wer ist der Auslöser eines derartigen Himmelsphänomens und warum kommen sie immer zur gleichen Zeit? Was hat es mit dem Namen auf sich, der sie mit dem Herbststernbild Perseus in Verbindung bringt und warum nennt der Volksmund sie die Tränen des Laurentius? Was sind eigentlich Sternschnuppen physikalisch, warum leuchten sie überhaupt  und welchen grundsätzlichen Unterschied gibt es zu den Meteoriten.

Der Vortrag gibt eine Einführung in das Thema des allgemein bekanntesten Sternschnuppenstroms. Bei klarem Sternenhimmel beginnt im Anschluss auf der Dachterrasse der Isartalsternwarte die gemeinsame Himmelsbeobachtung und als besonderer Hingucker in den Teleskopen, der faszinierende Ringplanet Saturn, mit seinem Riesenmond Titan. Die Entladungen der Schnuppen beim Eintritt in die Atmosphäre können funktechnisch auch hörbar gemacht werden. Diese besondere Nachweisform wird Herr Dr. Rothe vorführen. Sicherlich werden die Besucher aber auch optisch mit den eindeutigen Highlights dieser Nacht beschenkt, den Perseiden!

Einlass:  ab 19:45 Uhr
Eintrittspreise:  Erwachsene 9 €, Schulkinder 4 €
Christian Müller
Leiter Sternwarte

www.isartalsternwarte.de

Foto: Christoph Otawa

NEWS