Das Magazin für das Bayerische Oberland

Isartalsternwarte Königsdorf: Vortrag "Über Finsternisse und den SAROS-Zyklus", Samstag 19. Januar, Beginn 20 Uhr

Die Priesterastrologen Mesopotamiens waren bereits vor 2½ Jahrtausenden in der Lage, Finsternisse vorauszusagen. Das war für sie wichtig, um die Götter gnädig zu stimmen, denn Sonnen- und Mondfinsternisse bedeuteten vielfach Unheil. Wie schafften es die Babylonier, Assyrer und Chaldäer, den SAROS-Zyklus zu finden ohne Kenntnisse der modernen Astronomie?

Da tun wir uns heutzutage schon leichter. Im Vortrag werden die Grundlagen vermittelt, wie Sonnen- und Mondfinsternisse zustande kommen, welche komplexen Zusammenhänge es gibt und worin der SAROS-Zyklus begründet ist. Das Thema wird anschaulich aufbereitet und Erkenntnisgewinn wird garantiert. Aktuell steht eine totale Mondfinsternis am kommenden Montag im Ereigniskalender, die letzte für längere Zeit. Den Vortrag wird vom Vereinsvorstand Herr Motl gehalten.
Im Anschluss finden bei klarem Himmel an der Sternwarte Himmelsbeobachtungen statt.
 
Eintrittspreise: Erwachsene 7,- €; Kinder 5,- € und Familien 15,- €
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

NEWS