"Kein Pfand zurück - dann winkt das Glück"
Das Bild zeigt (von links nach rechts): Christine Greinwald, Anneliese Kratz (Landfrauen WM-SOG), Kreisbäuerin Silvia Schlögel, Renate Dodell (Vors. Hospizverein), Gerda Walser (Vors. Landesverband Urlaub auf dem Bauernhof), die Apfelbaumgewinnerinnen: Agnes Westenrieder, Frau Pantele, Kathi Ramerth, rechts: Julia Knittel "Die Gartengestalter", (Spenderin der Bäume) und auf ihrer neuen Schaukelliege die Hauptgewinnerin Christiane Munkelnbeck
Bayerischer Bauernverband
1.500 EUR Spende für den Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.
Weilheim, 15.10.2015 (red) - Ein Auto nach dem anderen bog ein in den "Berghof Walser" zur Vorsitzenden des Landesverbandes "Urlaub auf dem Bauernhof" Gerda Walser. Kreisbäuerin Silvia Schlögel und weitere Mitglieder ihrer Vorstandschaft trafen sich jedoch nicht wie meist üblich zu einer Arbeitstagung. Diesmal hatte es einen ganz anderen Grund: 4 strahlende "Messebesucherinnen" der ORLA 2015 durften dort die Hauptpreise von der Verlosungs-Aktion der Landfrauen "Kein Pfand zurück - dann winkt das Glück" in Empfang nehmen.
Hauptpreis war eine handgeschreinerte Schaukelliege, die der "Landesverband Urlaub auf dem Bauernhof" gesponsert hatte. Hauptpreis Nr. zwei bis vier waren jeweils ein Apfelbaum, den die Gartengestalter Knittel, Weilheim zur Verfügung gestellt haben. Dazu gab es noch jeweils das neueste Buch der "Hauswirtschafterei": "Bayerisch Kochen für Freunde". Zusätzlich wurden noch sechs dieser Bücher an weitere Gewinner versandt.
Kreisbäuerin Silvia Schlögel hatte mit ihrem Landfrauen-Team für die ORLA über 400 Kuchen und Torten gebacken, von denen am Ende kein einziger "Brösel mehr übrig" war. Messebesucher konnten bei dieser Aktion das Pfandgeld in Höhe von 2.- € spenden und nahmen damit an einer Verlosung teil. Mit gesammelten 680 Pfandlosen kam eine Spendensumme von 1.360 EUR zusammen, die von den Landfrauen auf 1.500 EUR aufgestockt wurde. Unter diesen Losen wurden dann die glücklichen Gewinner gezogen und der Geldbetrag für einen wohltätigen Zweck verwendet.
Und so gab es am Berghof Walser noch eine weitere strahlende "Gewinnerin": Renate Dodell, Vorsitzende des Hospizvereins im Pfaffenwinkel e.V., durfte den Spendenscheck der Landfrauen in Höhe von 1.500 EUR entgegennehmen. Dodell freut sich ganz besonders darüber, denn mit dem Betrag soll ein aktueller Informationsfilm über die Tätigkeitsbereiche im ambulanten und stationären Bereich der Hospizarbeit finanziert werden, der in Schulen und Institutionen über das Thema informieren soll. Gerne kann dieser Film auch in der Landfrauenarbeit für Versammlungen und sonstige Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden, betonte Renate Dodell.
Die glücklichen Gewinnerinnen der Verlosung sind:
1. Preis (Schaukelliege): Christiane Munkelnbeck (Habach)
2. bis 4. Preis (je ein Apfelbaum): Agnes Westenrieder (Eberfing), Kathi Ramerth (Münsing), M. Pantele (Oberhausen)
Foto von links nach rechts:
Christine Greinwald, Anneliese Kratz (Landfrauen WM-SOG), Kreisbäuerin Silvia Schlögel, Renate Dodell (Vors. Hospizverein), Gerda Walser (Vors. Landesverband Urlaub auf dem Bauernhof),
die Apfelbaumgewinnerinnen: Agnes Westenrieder, Frau Pantele, Kathi Ramerth, rechts: Julia Knittel "Die Gartengestalter", (Spenderin der Bäume)
und auf ihrer neuen Schaukelliege die Hauptgewinnerin: Christiane Munkelnbeck