Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Ausschreibung zur Isar-Loisach-Medaille läuft
Die Richtlinien, nach denen die Preisträger ermittelt werden, wurden in einem Beschluss des Kreistags festgelegt. Ausgezeichnet mit der Medaille werden „hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen, Organisationen oder sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen, christlichen oder anderen gemeinnützigen Zielen.“ Ehrenamt in diesem Sinne ist der Dienst für andere, der für längere Zeit weit über das übliche Maß hinaus geht und der von Uneigennützigkeit geprägt ist. Ganz wichtig ist dabei, dass die Verdienste vorrangig im örtlichen Bereich oder auf Landkreisebene erbracht wurden.
Vorschlagsberechtigt sind die Bürgermeister, die Mitglieder des Kreistages sowie die Verbands- und Kreisvorsitzenden der Vereine und Organisationen. Jedermann hat das Recht, Anregungen an diese Vorschlagsberechtigten zu richten. Die Vorschläge müssen enthalten: Vor- und Familiennamen, Geburtstag und Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Beruf und Anschrift. Daneben noch Angaben zu früheren Auszeichnungen, Titel und Ehrenstellungen sowie eine ausführliche Begründung des Vorschlags. Um den Anteil von Frauen bei der Vergabe zu erhöhen, ist bei den Vorschlägen auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu achten.
Einzureichen sind die Vorschläge bis spätestens 1. Mai 2023 an das Landratsamt, Büro des Landrats, Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz.