Landkreis Weilheim-Schongau: Bewerbung um den Bayerischen Exportpreis 2021 – Special Edition: Erfolgreich in schwierigen Zeiten
Der Preis wird dieses Jahr deswegen ausnahmsweise in den folgenden drei Schwerpunkten verliehen:
1. Erfolgreiche Auftragsabwicklung in Corona-Zeiten: Wie konnten - trotz der neuen Corona-Hürden - die Geschäfte in den bestehenden Export- märkten erfolgreich abgewickelt werden (z.B. wegen Grenzschließungen, neuen protektionistischen Maßnehmen etc.)?
2. Gelungene Markterschließung und Kundengewinnung in Corona-Zeiten: Wie konnten neue Märkte trotz der erfolgten Einschränkungen erfolgreich erschlossen und neue Kunden gewonnen werden?
3. Beachtliche Innovation in Corona-Zeiten; Wie mussten Produkte und Dienstleistungen durch innovative Ideen angepasst werden, um weiterhin international erfolgreich vertrieben werden zu können?
Bis zum 31. Juli 2021 haben bayerische Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeitbeschäftigten Gelegenheit, sich zu bewerben. Nähere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen für den Exportpreis – Special Edition finden Sie im Internet unter www.exportpreis-bayern.de.
Jeder Preisträger erhält einen ca. 2-minütigen Kurzfilm über sein Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte, der auf der Preisverleihung gezeigt und dem Unternehmen anschließend für Werbezwecke in deutscher und englischer Version überlassen wird.
Die Erstplatzierten jeder Kategorie werden bei einem Abendempfang am 17. November 2021 in der Handwerkskammer für München und Oberbayern ausgezeichnet. Die Träger des Exportpreises Bayern sind das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag, die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern in Zusammenarbeit mit Bayern International.
Foto: Landkreis Weilheim-Schongau