Das Magazin für das Bayerische Oberland

Landkreis Weilheim-Schongau - Große Nachfrage nach Online-Medien

Weilheim-Schongau, 16.2.2021 - Das Medienzentrum des Landkreises Weilheim-Schongau (ehemals Kreisbildstelle) kauft für Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen Filme und Begleitmaterial und stellt diese urheberrechtskonform zur Verfügung. Im vergangenen Jahr 2020 konnte eine immense Zunahme der Nutzungszahlen für Onlinemedien verzeichnet werden.

Seit 2014 können die Medien auch online über mebis oder wm.medienzentrumonline.eu  von dem berechtigten Personenkreis abgerufen werden. Aktuell können Lehrer die zugehörigen URLs auch für zehn Tage freigeschaltet an ihre Schüler weitergeben und so im Fernunterricht einsetzen.
Waren es im Jahr 2019 noch 4.079 Medienabrufe über die Website gewesen, stiegen die Downloads im Jahr 2020 mit 9.053 Abrufen um mehr als das Doppelte. Weitere 5.054 Medienabrufe aus dem Landkreis erfolgten über die Lernplattform mebis. Auch der Verleih von DVDs zu Bildungszwecken – etwa für die Notbetreuung – konnte gesteigert werden. Waren es 2017 57 Zugriffe, sind es heuer bereits jetzt schon 115.

„Der nun stattgefundene Nutzungsanstieg ist sicherlich zu einem guten Teil auf die besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie zurückzuführen", erklärt Lehrerin Dr. Katharina Dübgen, die das Medienzentrum fachlich leitet. „Jetzt macht es sich bezahlt, dass wir seit 2014 in Online-Medien investiert und eine Infrastruktur aufgebaut haben. Ich bin froh, dass wir die Schulen so durch Online-Content unterstützen konnten.“

Für die Zukunft soll zusammen mit den politischen Entscheidungsträgern geprüft werden, wie das Medienzentrum Schulen im Landkreis strukturell bei der digitalen Bildungsarbeit unterstützen kann.

NEWS