Das Magazin für das Bayerische Oberland
Mo200
20. Oct 2025
Mi221
Do231
Mo270
27. Oct 2025
Di281
Mi291

Landkreis Weilheim-Schongau: Urkunden- und Ehrenzeichenverleihung an Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes

Ende November fanden im Landratsamt die Ehrungen des BRK des Landkreises Weilheim-Schongau statt. Diesmal überreichte der stellvertretende Landrat Wolfgang Taffertshofer die Urkunden und Ehrenzeichen für 25-, 40- und sogar 50-jähriges Engagement.

v.l. Kreisvorsitzender BRK Markus Loth, Mitte stv. Landrat Wolfgang Taffertshofer und alle Geehrten des BRK mit Mike Niemayer, 2.v. rechts hinten

Zu Beginn der kleinen Feierlichkeit begrüßte der stellvertretene Landrat den Kreisvorsitzenden Markus Loth, Mike Niemayer vom BRK und dankte allen geladenen Ehrenamtlichen für den jahrzehntelangen wichtigen Einsatz. „Für uns ist es heutzutage selbstverständlich, dass wir hervorragend erstversorgt werden, wenn wir uns in einer Notsituation befinden. Dass jemand da ist, der sich um die Opfer einer Überschwemmung, eines Verkehrsunfalls oder einer Brandkatastrophe kümmert. Doch hinter der Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger, egal welcher Herkunft und welchen Rangs, stecken harte Arbeit und durchwachte Nächte.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für dieses verlässliche Engagement! Meine ganz persönliche Gratulation, gleichzeitig möchte ich Ihnen Glückwünsche im Namen unseres Landkreises übermitteln. Wir wissen, was wir an Ihnen haben. Bleiben Sie uns erhalten – unsere Wertschätzung ist Ihnen sicher!“

Vielfältige Einsätze wurden bei den Laudationen hervorgehoben: In der Wasserwacht als Rettungsschwimmer oder im Wachdienst, im Sanitäterdienst, Sanitäterausbildung, Rettungsassistent, als technischer Leiter der Gerätschaften, bei Altpapiersammlungen oder bei Unterstützungen vielerlei Veranstaltungen, Blutspendedienst u.v.m.

Foto: Landratsamt Weilheim

NEWS