Lebendige Altstadt Wolfratshausen: Neuer Schaukasten informiert
Vermittlung zwischen Bürgern und Stadtverwaltung
„Wir wollen das, was wir gemacht haben und noch vorhaben, auch der Öffentlichkeit vermitteln“, erklärte LAW-Vorsitzender Hans-Werner Kuhlmann bei einem Pressetermin. Schließlich versteht sich der Verein nach wie vor als Vermittler zwischen Bürgern, Gewerbetreibenden und der Stadtverwaltung. Obwohl die eigene Website www.lebendige-altstadt-wolfratshausen.de bereits viele Informationen liefert, verspricht sich der Verein einiges von der übersichtlichen Darstellung im Schaukasten. Denn die Rathauspassage gehört zu den frequentiersten Standorten in der Stadt. Manch einer wartet hier auf einen Termin im Bürgerbüro und vertreibt sich die Zeit mit einem Blick in die Schaukästen. Einen davon hat die LAW nun auf Vermittlung von Vorstandsmitglied Ernst Gröbmair gemietet.
Aufwertung der Innenstadt
Im Schaukasten wird auf wichtige Ziele wie die Steigerung der Attraktivität der Altstadt und des Marktes, die bessere Nutzung von Grün- und Parkflächen, die Aufwertung des westlichen Loisachufers und ein werbefreies öffentliches W-LAN hingewiesen. QR-Codes führen zur LAW-Website und allen wichtigen Entscheidungen der Stadtpolitik. „Viele Bürger regen sich über die Stadt auf, wissen aber nicht, an wen sie sich wenden müssen“, bemerkte Kuhlmann. Da ein Verein wie die LAW mehr Einfluss als die Meinung eines einzelnen Bürgers hat, rief er die zukünftigen Betrachter zu mehr Engagement auf. „Wir sind für jede Idee dankbar“, versprach Kuhlmann. Vorstandsmitglied Dietlind Diepen verwies abschließend auf die Erfolge der LAW. So wurde gemeinsam mit Partnern die Kunstmeile etabliert, die Anstellung eines Stadtmanagers realisiert und ein Fußgänger-Leitsystem eingerichtet. Nur unter dem Punkt „Aktuelles“ klafft (noch) eine Leerstelle. Hier will die LAW auf Veranstaltungen hinweisen und neue Ideen publizieren. (Peter Herrmann)
Info: www.lebendige-altstadt-wolfratshausen.de
Foto: Peter Herrmann