Mitmachen beim Stadtradeln
Wolfratshausen, 18.6.2019 - Die Stadt Wolfratshausen wird sich auch heuer wieder an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligen. Im gesamten Landkreis sind alle BürgerInnen, Beschäftigte, SchülerInnen und Vereinsmitglieder aufgerufen, sich zu Teams zusammenzuschließen und in der Zeit vom 22. Juni bis 12. Juli so viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen wie möglich. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten (dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt) und es spielt auch keine Rolle, ob die Kilometer auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeitsplatz oder in der Freizeit zurückgelegt wurden.
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online unter stadtradeln. de eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen Stadtradeln-Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden. (Rad)Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern sind beim Stadtradeln ausgeschlossen.
Wer gewinnt beim Stadtradeln?
Das Klima-Bündnis prämiert in fünf Größenklassen die fahrradaktivsten Kommunalparlamente sowie Kommunen mit den meisten Radkilometern (absolut). In beiden Kategorien werden zudem die jeweils beste Newcomer-Kommunen je Größenklasse geehrt. Auf lokaler Ebene sind die teilnehmenden Kommunen angehalten, die fleißigsten Teams und/oder Radelnden vor Ort auszuzeichnen.
Die Kommunen- und Teamergebnisse werden unter stadtradeln.de/ergebnisse bzw. auf der Unterseite der Kommunen veröffentlicht.
Die detaillierten Spielregeln und weitere Informationen finden Sie auf folgender Internetseite: www.stadtradeln.de/wolfratshausen
Weitere Infos und zur Registrierung unter stadtradeln.de. Spielregeln im Detail unter www.stadtradeln.de/spielregeln-im-detail
Foto: Stadtradeln 2018, Veranstalter