Museum der Stadt Geretsried
Ausstellungseröffnung: Namen statt Nummern
Im Museum der Stadt Geretsried wird am Donnerstag, den 09. März 2017 um 19.00 Uhr die Ausstellung „Namen statt Nummern“ Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau eröffnet. Sie stellt rund 20 Biographien des Dachauer Gedächtnisbuch-Projektes vor, in dem einzelne Schicksale von Häftlingen des Dachauer Konzentrationslagers beschrieben werden. Das „Gedächtnisbuch Dachau“ ist eine fortlaufende erweiterte Sammlung von Biographien ehemaliger Häftlinge, die von Schülern, Studenten, Erwachsenen und Verwandten der ehemaligen Inhaftierten erstellt wurde. Das Gedächtnisbuch will an persönliche Schicksale erinnern und Denkanstöße für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus geben.
Zur Ausstellung ist eine Begleitbroschüre erschienen, die für 5 Euro erworben werden kann. Der Eintritt in die Sonderausstellung ist frei. Eine Besichtigung ist nach telefonischer Voranmeldung unter 08171/629827 jederzeit möglich.
Alle Interessierten sind zur Ausstellungseröffnung sehr herzlich eingeladen. Die Sonderausstellung ist bis zum 28.05.2017 zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen.
Ausstellungseröffnung
Uhrzeit: 09.03.2017, 19.00 Uhr
Ort: Museum der Stadt Geretsried, Graslitzer Straße 1, 82538 Geretsried
Kontakt:
Stadtverwaltung Geretsried
Anita Zwicknagl
Telefon: 08171/6298-27
Telefax: 0 81 71 / 62 98 – 69
E-Mail: anita.zwicknagl@geretsried.de
Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried
http://www.geretsried.de




