Das Magazin für das Bayerische Oberland

Neuauflage Stadtinfobroschüre „Wolfratshausen aktuell“

Wolfratshausen, 2.3.2021 – Seit vielen Jahren finden die Bürgerinnen und Bürger in dem kostenlosen Heft „Wolfratshausen aktuell“ wichtige Informationen zum Leben in der Stadt. Nun wurde die Broschüre gründlich überarbeitet und erscheint nicht mehr auf Hochglanz- sondern auf klimaneutralem Recyclingpapier. Zudem überzeugt das 28-seitige Heft durch neue Rubriken, ein übersichtliches Layout und verständliche Sprache.

Sind stolz auf das neue „Wolfratshausen aktuell“: Bürgermeister Klaus Heilinglechner und Redaktionsleiterin Alexandra von Alvensleben

Lesefreundlichkeit für jedes Alter

„Wir sind keine Tagespresse und wollen das auch gar nicht sein“, erklärte Klaus Heilinglechner bei einem Pressegespräch im Rathaus. Der Bürgermeister ist Verantwortlicher im Sinne des Presserechts des in neuem Layout erscheinenden Informationsheftes „Wolfratshausen aktuell“. Die auf klimaneutralem Recyclingpapier gedruckte Broschüre bietet neben Beiträgen der Stadtratsfraktionen, Reportagen und Kulturbeiträgen auch erstmals die Rubrik „Hier bewegt sich was“ zu aktuellen Bauvorhaben der Stadt sowie Tipps für den Klima und Umweltschutz. Zudem erhalten Vereine und Institutionen wie die Bücherei, die Musikschule, das Heimatmuseum und das Stadtarchiv die Möglichkeit, über ihre Aktivitäten zu berichten. „Wir haben versucht, das Heft lesefreundlicher zu machen und Informationen in leicht verständlicher Sprache zu präsentieren“, betonte Alexandra von Alvensleben. Die Rathausmitarbeiterin leitet in Zusammenarbeit mit Dagmar Fritz die Redaktion. Das Layout liefert ein Ickinger Grafikbüro, das auch für das Lektorat zuständig ist. „Die Texte verfassen Mitarbeiter der Stadt“, verriet von Alvensleben. 

Verzicht auf Werbeanzeigen

Das Budget liegt bei 40.000 Euro. Anders als in den früheren Ausgaben wird seit März auf Werbeanzeigen verzichtet. Für eine klare und übersichtliche Struktur sorgen auch die blauen Infokästen „Einfach gesagt …“. „Damit wollen wir einen aktiven Beitrag zur Inklusion von beeinträchtigten Mitbürgerinnen und Mitbürgern leisten“, erklärt von Alvensleben. Unterstützt wird sie dabei von der Integrationsplanerin des Landratsamtes Maria-Kristin Kistler. Das Informationsheft, das im Frühjahr, Sommer und Spätherbst erscheint, liegt auch im Bürgerbüro des Rathauses aus und kann im Internet unter www.wolfratshausen.de/stadtmagazin abgerufen werden. 

Foto: Peter Herrmann

NEWS