Das Magazin für das Bayerische Oberland

Open-Air-Vorglühen: Freilicht-Tatort mit Kommissar Schimanski

Legendäre Tatortfolge „Zahn um Zahn“ im Freilicht-Event, Biergarten Wirtshaus Flößerei, Wolfratshausen. Kostenloser Schimmi-Abend zu Ehren von Götz George direkt im Anschluss an das Wolfratshauser Bürgerfest am 9. Juli

Am 9. Juli zeigen der Isar-Loisachbote und wor.tv die legendäre Tatort-Folge „Zahn um Zahn“ mit Götz George als Tatortkommissar und „Ruhrpott-Rambo“ Horst Schimanski im Biergarten der Flößerei. Das Film-Event ist kostenlos. Start ist um 22.15 Uhr, direkt nach dem Bürgerfest.

Für Stefan Eckardt (wor.tv) und Jan Römer (Verkaufsleiter Isar-Loisachbote und Geretsrieder Merkur) ist der Abend eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Götz George. „Zahn um Zahn ist einfach ein Kultkrimi mit dem unvergessenen Schimmi,“ so Eckardt. Er sieht den Filmabend auch als Einstimmung auf das am kommenden Donnerstag beginnende Loisachkino-Openair, das der Medienunternehmer (u. a. wor.tv) im Auftrag der Stadt Wolfratshausen organisiert.

„Zahn um Zahn“ ist die 200. Folge der Tatort-Reihe und war 1985 der erste ARD-Krimi, der speziell fürs Kino hergestellt wurde. Kriminalhauptkommisar Horst Schimanski, einer der beliebtesten und erfolgreichsten Tatort-Kommissare überhaupt, wird gespielt vom im Juni verstorbenen Götz George. „Schimmi", Markenzeichen die beige-graue M65-Feldjacke, ermittelte ab 1981 in Duisburg. Die Figur markierte damals eine Wende in der Reihe der eher konventionellen Tatort-Kommissare. Zum ersten Mal wurde ein Kriminalbeamter mit Ecken und Kanten gezeigt – einer, der fluchte, prügelte, in einem Drecksloch wohnte und dem die Dienstvorschriften herzlich egal waren.

Der „Ruhrpott-Proll mit dem Herzen am rechten Fleck“ veränderte das Bild des deutschen Fernsehkommissars nachhaltig.

Termin: 9. Juli 2016, 22.15 Uhr (nach dem Bürgerfest), Biergarten Wirtshaus Flößerei, Sebastiani-Steg 1, 82515 Wolfratshausen. Der Eintritt ist frei.


Weitere Informationen: http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/zahn-um-zahn-100.html 

Über Götz George

Götz George war ein deutscher Schauspieler in Theater und Film. Große Popularität erlangte George in Deutschland in der Rolle als Duisburger Kommissar Horst Schimanski in der Krimireihe Tatort, zu deren beliebtestem Kommissar er in einer Emnid-Umfrage 2008 gewählt wurde. Bereits als junger Schauspieler erreichte er durch Karl-May-Verfilmungen Ruhm und gelangte in den 1960er Jahren als Jugendidol auf den Titel der Bravo. Später wurde er als Charakterschauspieler in ernsten und satirischen Rollen geschätzt und mehrfach ausgezeichnet. Götz George starb am 19. Juni 2016 im Alter von 77 Jahren.

Über Zahn um Zahn

Zahn um Zahn ist ein deutscher Kinofilm von Hajo Gies aus dem Jahr 1985, der auf der bekannten Fernsehreihe Tatort beruht. Die Hauptrolle spielt Götz George als Kriminalhauptkommissar Horst Schimanski. Der Titelsong Faust auf Faust wurde von der Klaus Lage Band gesungen. Drehorte waren die Städte Duisburg und Marseille.

Zahn um Zahn wurde von der Bavaria Atelier GmbH für den WDR produziert. Es handelt sich um die 200. Folge der Tatort-Reihe und den ersten ARD-Krimi, der speziell fürs Kino hergestellt wurde. Der Film wurde erst am 27. Dezember 1987 als offizielle Tatort-Folge im Fernsehen gezeigt. 1987 folgte der zweite Tatort-Kinofilm Zabou. Hajo Gies führte bei zwölf der 29 anderen Tatorte mit dem Duo Schimanski/Thanner Regie.

NEWS