Das Magazin für das Bayerische Oberland

Steigende Nachfrage am Ausbildungsberuf Hauswirtschaft

Holzkirchen/Weilheim: Die Ausbilderinnen waren sich einig: Hauswirtschaft ist ein spannender und zukunftssicherer Beruf, der Arbeitsmarkt braucht qualifiziertes Fachpersonal! Die Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind vielfältig.

Treffen der Ausbilderinnen aus den Landkreisen WM, STA, FFB, LL, STA, MB und TÖL. Vom AELF

Das Berufsbildungsamt am AELF Weilheim veranstaltete am Mittwoch, den 05. Oktober 2016 den alljährlichen Ausbilderinnentag Hauswirtschaft im Grünen Zentrum in Holzkirchen. 16 Ausbilderinnen hatten sich zusammengefunden um verschiedene Themen wie z. B. die Berichtsheftführung, Anforderungen an die Abschlussprüfung oder verschiedene rechtliche Grundlagen der Ausbildung zu besprechen. Derzeitig betreut das Berufsbildungsamt Weilheim, zuständig für 8 Landkreise, mehr als 40 aktive Ausbildungsbetriebe und dies mit steigender Tendenz. Die anerkannten Ausbildungsbetriebe sind bereits teilweise einige Jahre im Vorfeld ausgebucht. Darunter Hotels, landwirtschaftliche Unternehmerhaushalte, Privathaushalte, Seminarhäuser, Seniorenheime, Krankenhäuser, Cafés und viele mehr. Wer Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung in der Hauswirtschaft hat, kann sich jederzeit an die Bildungsberaterin Barbara Schmid unter der 0881/994-145 oder per E-Mail barbara.schmid@remove-this.aelf-wm.bayern.de  wenden.

NEWS