Stiftung Domicilium e. V. als Wertebotschafter ausgezeichnet
"Leben inmitten von Leben"
Der Weyarner gemeinnützige Verein Stiftung Domicilium, vertreten durch die Vorstände Susanne Ambros und Sebastian Snela, wurde beim Wettbewerb „Werte-Botschafter“ der Sparda-Bank München mit einer Förderung in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet. Auch der Münchner Merkur unterstützte diese Aktion. Regelmäßig fördert die Sparda-Bank München eG im Rahmen ihrer Gemeinwohlökonomie verschiedene Projekte gemeinnütziger Einrichtungen in Oberbayern.
Mit der Vision von „Leben inmitten von Leben“ betreibt „Stiftung Domicilium e.V.“ eine Hospiz-Gemeinschaft, einen Ambulanten Pflegedienst und ein Kurs- und Akademieangebot. Das Anliegen des gemeinnützigen Vereins ist es, einen konkreten Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und Achtsamkeit mit sozialem Engagement zu verbinden.
Mitglieder der prominent besetzten Jury waren die bayerischen Schauspieler Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, die Kabarettistin Luise Kinseher, Dr. Barbara Nazarewska vom Münchner Merkur sowie Ralf Müller, Vorstandsmitglied sowie Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München eG.